Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und im Vereinsgarten und auf dem Parcours wird geschrubbt und gewienert. Der Finsterwalder Verein N8fiwa Discgonauts ist längst in den Feinschliff übergegangen für die Organisation der 3. Sängerstadt Open am 2. und 3. Juli. Für eine gleichbleibend hohe Anziehungskraft haben die Scheiben-Profis einmal mehr am sportlichen Programm gedreht.
72 Startplätze waren für das Kräftemessen in der Bürgerheide zu vergeben. „Die waren im Februar bereits wenige Tage nach Öffnung des Anmeldefensters ausgebucht“, sagt Vereinschef Marko Ziske. Wohl auch, weil die Turnier-Macher Anfragen nicht mehr nur aus Deutschland erhalten. „Wir sind in diesem Jahr kein Bestandteil der German Tour, damit wir unser Turnier noch offener gestalten können“, sagt Marko Ziske. „Wir wollen, dass die Sportler auch neben dem Parcours Spaß haben, hin zu noch mehr Eventcharakter.“ Im Vereinsgarten werde es einiges zu erleben geben.
Gemütlichkeit, Spaß und Sport beim Turnier in Finsterwalde
Das haben die Discgonauts bereits bei den ersten beiden Auflagen in Finsterwalde geschafft. Beim dritten Anlauf soll es aber neben dem Sport eben auch davon abwechselnd noch mehr geben: Gemütlichkeit und Stimmung. „Wir wollen noch mehr hin zu einem Event“, sagt Marko Ziske. Bei dem ganzen Spaß dabei sein wollen längst nicht mehr „nur“ Deutsche aus so ziemlich allen Bundesländern, sondern eben auch Polen, Schweizer und Österreicher.
Für sie alle gilt: Nicht nur an der Scheibe sollten sich die Sportler fit machen. Gemeinsam mit Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe und den Finsterwalder Sängern wollen die Sportler zur Turniereröffnung auch musikalisch abliefern. Zu den Infos über den Parcours gab es bei der Anmeldung auch Text und Noten des berühmten Sängerlieds.
Noch freie Startplätze für Bonus-Turnier am Freitag
Und bereits am Freitag, 1. Juli, steigt vor dem Sängerstadt Open ein Doppel-Turnier. Geheimtipp: Für das Kräftemessen in Zweier-Teams gibt es noch freie Startplätze.
Parcours in Finsterwalde mit Alleinstellungsmerkmal
Der Discgolf-Parcours in Finsterwalde ist nicht nur der abwechslungsreichste und mit 18 Bahnen gleichzeitig größte seiner Art in Ostdeutschland, sondern kann als öffentliche Sportanlage von allen Einwohnern und Besuchern der Sängerstadt zu allen Zeiten kostenfrei genutzt werden.
Schlagwörter
Sängerstadt