Wer kennt es nicht von seinen kleineren Kindern? Wenn die sagen: „Ich muss mal“, dann muss es schnell gehen. Sonst geht es nicht selten in die Hose.
In der Bad Liebenwerdaer Kita „Villa Kunterbunt“, in der gegenwärtig 48 Kinder betreut werden, gab es bereits seit den 60er-Jahren gleich neben dem Spielplatz einen Wirtschaftsraum, in dem auch eine Toilette schnell erreichbar war. Die ist aus hygienischen Gründen nicht mehr nutzbar. Kinder müssen jetzt mit einer Erzieherin erst Treppen steigen und einen langen Flur entlang laufen, um die Toilette im Kitagebäude zu erreichen.

25.000 Euro sind für die Sanierung nötig

„Wir wollen das ändern und die alte Toilette wieder fit machen“, sagt Ronny Richter vom Förderverein. Mittels der Sparkassen-Crowdfunding-Aktion „99 Funken“ sollen deshalb Spendengelder eingetrieben werden. „Wir benötigen etwa 25.000 Euro und wollen als Eltern selbst entkernen und mit Handwerkern gemeinsam sanieren“, sagt er. In dem Raum sollen eine Waschmaschine, je ein WC für Kinder und für Erwachsene sowie ein Wickeltisch Platz finden. Das Gebäude soll zudem neue Fliesen, Fenster und Türen erhalten.
Bis zum 9. Juni müssen mindestens 20.000 Euro zusammenkommen. 5000 Euro hat die Sparkasse bereits zu geschustert. Momentan sind bereits 8145 Euro auf das Konto eingezahlt worden. Einzahlen kann man über die Internetseite https://www.99funken.de/wir-fuer-unsere-kinder oder aber man wendet sich an die Kitaleitung beziehungsweise den Vorsitzenden des Fördervereins. Beim Brunnenfest will der Verein an einem Stand ebenfalls für das Projekt werben.