Das war so nicht unbedingt angesichts eher wolkenverhangenen Himmels zu erwarten gewesen: Zahlreiche Besucher haben die Chance genutzt, noch vor dem offiziellen Saisonstart im Mai am vergangenen Wochenende dem Pfarrgarten in Saxdorf einen Besuch abzustatten. Die Gäste erfreuten sich an der Blütenpracht von Lenzrosen, Krokussen, Iris und Co., bestaunten den ersten blühenden Rhododendron und die verschiedenen Jasminsorten. Dass mit Baumschulgärtner Roland Graeff aus Zeischa und Saxdorfs Gärtner Egbert Kritsch fachkompetente Männer Ratgeber für Fragen waren, kam gut an.
Fördervereinsvorsitzender Klaus-Peter Manig sagt: „Insgesamt kamen am Wochenende 500 Besucher nach Saxdorf, tranken Kaffee, aßen Kuchen und kauften den Pflanzenverkauf leer. Damit startet der Verein finanziell sehr gut in die neue Saison.“

Torgau-Elbe-Elster: Das klappt!

Der gute Zuspruch ist auch Ergebnis der zunehmend intensiveren Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Landesgartenschau 2022 in Torgau, der zeitgleich zu den zweiten Frühblühertagen in das alte Proviantmagazin der Elbestadt einlud. Drei Gärtnereien aus Elbe-Elster präsentierten sich dort. Insgesamt drei gut besetzte Busse starteten von Torgau aus zu Ausflügen nach Saxdorf und in die blühenden Schneeglöckchenparks nach Uebigau und Döbrichau.
Am Wochenende (14./15. März) findet mit der Primelschau in der Gärtnerei Winde in Schönborn der landesweite Frühblüherauftakt statt. Die Gärtnerei Golda in Rehfeld lädt zu ihrer 22. Frühlingsschau vom 14. bis 21. März ein. Die Gärtnerei Stiller in Elsterwerda hat ebenfalls den Saisonstart in ihren Gewächshäusern vollzogen.