Der Förderverein des Pfarrgartens in Saxdorf ist längst wieder aktiv. Weil bislang eine kostendeckende öffentliche Finanzierung für das Jahr 2020 noch nicht steht, setzen die Vereinsmitglieder weiter auf Spenden. Mit den Eintrittsgeldern, den Erlösen des Pflanzenverkaufs und dank der betterplace-Spendenaktion „Gärtnerlohn“ konnten die Personalkosten für den angestellten Gärtner im vergangenen Jahr aufgebracht werden. Liebhaber des Pfarrgartens werden gebeten, weiter zu unterstützen.

Ehrenamtliche Gartendienste retten das Kleinod

Doch die Vereinsmitglieder selbst werden natürlich auch aktiv werden und tragen sich deshalb jetzt für Gartendienste vom 1. Mai bis 30. September ein. Jeweils am Samstag und Sonntag wollen sie sich dann von 10 bis 18 Uhr um den Einlass und den Pflanzenverkauf kümmern. Vereinsmitglied Andreas Rothe schreibt: „Die Einnahmen am Wochenende, insbesondere zur Päonien- und Rosenblüte im Mai und Juni, werden maßgeblich dazu beitragen, den Gärtnerlohn und die vielen Unkosten zu begleichen.“

Weitere Helfer sind dringend gesucht

Übrigens, Sie sind auch mit Herz und Seele Gartenfan, könnten sich vorstellen, in der Woche ehrenamtlich beim Bewässern und bei Pflegearbeiten zu helfen.
Vor dem offiziellen Saisonstart zu Ostern gibt es zwei Sonderöffnungen am 7. und 8. März für die Frühblühertage.