In feinen Schuhen und sauberem Auto sollte die Straße Am Dorfplatz in Dreska nicht genutzt werden, wenn es geregnet hat oder der Schnee getaut ist. La Pampa lässt grüßen. Gummistiefel wären besser. Fast nur Matsch und Pfützen. Doch die vielen Grundstücksbesitzer können es sich nicht aussehen. Sie müssen da durch. Die Anliegerstraße führt um die Kirche, die alte Schule und um den Spielplatz. Außerdem wendet dort der Bus.
Vielleicht wird 2022 in Dreska gebaut
Hoffnung auf eine schnelle Besserung macht Bürgermeister Lutz Schumann nicht. Es sei aber vorgesehen, die unbefestigte Straße mit mehreren Kurven noch in diesem Jahr zu planen. Im Idealfall würde dann 2022 gebaut. Beim Blick auf den Zustand der Modderpiste weiß der Bürgermeister schon jetzt: „Das wird kostenintensiv.“ Wahrscheinlich müsse dieser Straßenbau wegen seines Umfanges geteilt werden. Der Dorfplatz steht seit Jahren auf der Dringlichkeitsliste.
Feste Parkplätze an der Dresdener Straße
Andere Projekte in der Gemeinde sind wesentlich weiter. Wenn das Gemeindezentrum in Hohenleipisch endlich fertig gestellt ist, sollen die unbefestigten Fahrzeugstellflächen an den Wohnblocks in der Dresdener Straße befestigt werden. Auch die Zufahrten zu den Eingängen werden sich die Bauleute vornehmen, damit zum Beispiel Rettungsfahrzeuge besser vorfahren können. Dahinter sollen weitere Pkw-Stellplätze entstehen. Der Bauantrag könne jetzt von der Amtsverwaltung Plessa eingereicht werden.
Darüber hinaus müsse mit Blick auf perspektivische Baumaßnahmen an Wegen und Straßen für den ganzen Ort ein Entwässerungskonzept erarbeitet werden.