Radiogottesdienst aus dem Musikpavillon des Pfarrgartens in Saxdorf. MDRKultur (10 Uhr) und der Deutschlandfunk (10.05 Uhr) wollen ihn am 26. Juli senden. Ganz unerfahren ist der Evangelische Kirchenkreis Bad Liebenwerda damit nicht. In den Jahren 2017 war Bad Liebenwerda und 2018 Uebigau Gastgeber der Reihe, die vom Rundfunkgottesdienst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ausgerichtet wird.
Der MDR wirbt auf seiner Internetseite so für die Übertragung aus Saxdorf: „Ganz im Süden Brandenburgs gelegen und gleichzeitig im Osten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland liegt Saxdorf, ein kleines Dorf in der Nähe von Bad Liebenwerda. Das Besondere: Der Pfarrgarten. Ein kleines Paradies, angepflanzt und behutsam gestaltet von dem Künstler Hanspeter Bethke und den Pfarrer Karl-Heinrich Zahn. Vor über 50 Jahren haben sie eine Brachfläche übernommen und aus der Wüste einen bewässerten Garten gemacht. Im eigenen Pavillon gibt es Konzerte, Lesungen, Führungen und Feste – und natürlich Gottesdienste. So wurden Pfarrgarten, Kirche und Musikpavillon Ziel von vielen Garten- und Musikfreunden und ein begehbares Kunstwerk.“
Die kleine Kirchgemeinde mit 82 Mitglieder, so wird berichtet, „lebt maßgeblich vom Engagement des Fördervereins Kunst- & Kultursommer Saxdorf e.V.. Dieser wird gemeinsam mit dem Kirchenkreis den Gottesdienst vorbereiten und danach zu Gartenrundgängen einladen.
Die Predigt im Gottesdienst hält Superintendent Christof Enders nicht in der benachbarten, kleinen Kirche, sondern im Musikpavillon. Besucher sind herzlich willkommen.