Auf Initiative der CDU Elsterwerda fand am 3. Oktober ein Arbeitseinsatz auf dem öffentlichen Spielplatz in der Haidaer Straße in Elsterwerda statt. Der in die Jahre gekommene Spielplatz bedurfte einiger Verschönerung. Die Resonanz war sehr ordentlich. Besonders gefreut haben sich die Organisatoren über die Kinder, die mit ihren Eltern am Feiertag der Deutschen Einheit selbst mit Hand anlegten und aus bunten Farben ein schönes Bild um das „Grüne Klassenzimmer“ schufen und beim Streichen des Kletterturms fröhlich halfen.
„Das ist nicht selbstverständlich“
Fraktionsvorsitzender Patrick Weser: „Am freien Tag zu helfen, ist gar nicht selbstverständlich und wirklich großartig!“ Durch die Unterstützung von Ronny Kreutz, dem Unternehmen Blumen & Floristik GmbH Elsterwerda, habe das Spielplatzareal eine „wunderschöne neue Bepflanzung“ erhalten. Knut Abraham, Gesandter der deutschen Botschaft in Warschau und langjähriges Mitglied im CDU-Kreisverband, habe sich in die reihe der Helfer eingereiht.
In einer Pressemitteilung heißt es: „Die Wände waren mit sinnfreien Sprüchen versehen, Fahnen bemalt und mittels Farbsprays besprüht und in einem schlimmen und verdreckten Zustand. Mit Unterstützung des Malerfachbetriebes Mario Hübscher GmbH, der Farben und Malerarbeiten sponserte, und des städtischen Bauhofes wurde dieser Missstand gemeinsam beseitigt.“ Auch der Sandkastenbereich wurde wieder in Ordnung gebracht. Für die Helfer an diesem Samstagvormittag wurden als Dankeschön buntes Naschwerk und Köstlichkeiten aus einer regionalen Fleischerei und ein kleiner Umtrunk kredenzt. Bürgermeisterin Anja Heinrich, die ebenfalls zum Arbeitsgerät griff, bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern.