(aem) Aufgeregte Kinder wuseln durch das Foyer des Technischen Rathauses. Freudig zeigen sie auf die Bilder an der Wand. Ein jedes findet sich dort wieder. Die ausgestellten Fotos zeigen die Verbundenheit der Kinder zu ihrem Stadtteil. Tänzerisch haben sie Ströbitz im Rahmen der Aktion ChanceTanz erkundet. Dabei handelt es sich um ein Förderprogramm, das lokale Vorhaben unterstützt, in denen Kinder und Jugendliche an einem tänzerisch-kreativen Prozess teilhaben und diesen aktiv mitgestalten.
Jedes Projekt wird von einem Bündnis umgesetzt. In Ströbitz waren die Stiftung SPI Quartiersläufer Ströbitz, die Wilhelm-Nevoigt-Grundschule und die Tanzwerkstatt Golde Grunske beteiligt. In der Zusammenarbeit mit 15 Kindern ist dabei ein Tanzvideo entstanden, das zeigt, wie die Acht- bis Elfjährigen ihre Lebenswelt durch Tanz erfahren, erklärt Claudia Arndt, die Initiatorin des Projekts.
Jedes Kind durfte dafür seine Lieblingsorte in Ströbitz auswählen, an denen später gedreht wurde. Die Choreographie wurde im Juni in Workshops erarbeitet. Der Filmemacher Stefan Bremer setzte das Konzept dann schließlich filmisch um. Es ist das Projekt der Kinder, sagt Claudia Arndt. Auch die Rektorin der Nevoigt-Grundschule lobt die Nachwuchstänzer. Sie können stolz auf das sein, was sie geschaffen haben. Es sei ein wunderbares, tolles Video. Öffentlich präsentiert wurde es vor einem Monat im Piccolo-Theater.
Während des Drehs sind zahlreiche Fotos entstanden. 14 Motive zeigt eine Ausstellung im Foyer des Technischen Rathauses, die am Dienstag eröffnet wurde. Sie ist noch für einen Monat zu sehen.
Schlagwörter
Cottbus