Wer in diesen Tagen wieder einmal mit den Zügen der Regionalexpresslinie RE2 zwischen Cottbus und der Hauptstadt Berlin unterwegs ist, muss sich in einigen Zügen auf zusätzliche, unerwartete Verzögerungen einstellen. Was professionelle Vielfahrer angesichts zahlreiche Schwierigkeiten schon fast nicht mehr wundert, zeichnet Gelegenheits-Ferien-Bahnkunden gerade immer wieder Fragezeichen in die Augen.
Häufig kommt es in diesen Hochsommertagen nämlich vor, dass ihr Zug zwischen Königs Wusterhausen und Berlin-Grünau streckenweise nicht nur im Schritttempo fährt, sondern scheinbar unmotiviert, minutenlang in der Nähe des sogenannten Grünauer Kreuzes einfach stehen bleibt. Und das kann auch noch ein paar Tage lang so bleiben.
Wann eine defekte Weiche ausgetauscht wird
Grund für den außerplanmäßigen Halt ist nach Informationen der Deutschen Bahn ein Schienenfehler in der Weiche. Das Verschleißproblem war bei einer turnusmäßigen Inspektion von Bahnfachleuten festgestellt worden. „Der Fehler führt dazu, dass die Weiche nur einseitig befahren werden kann“, heißt es von der Bahn. Das hat zur Folge der ein oder andere Zug nicht auf ein Ausweichgleis umgeleitet werden kann und vor der Weiche am Grünauer Kreuz einfach warten muss, wenn das zweite Gleis besetzt ist.
Damit die Züge aus und in Richtung Cottbus wieder in beiden Richtungen über die kaputte Weiche rollen können, müssten die sogenannte Zungenvorrichtung der Weiche und ein angrenzendes Stück Schiene ausgewechselt werden. Nach derzeitigem Plan soll die Engstelle am 26. Juli von den Gleisbauern beseitigt werden. Danach könnten auch die Züge des RE2 zwischen Königs Wusterhausen und Berlin wieder auf zwei Gleisen in beiden Richtungen rollen.
Keine Halte am Ostbahnhof und am Ostkreuz
Damit es aber für Bahnfahrer zwischen der Lausitz und Berlin nicht gar zu eintönig wird, bleibt auf der Stadtbahn in Berlin eine Besonderheit:
► Die Züge in Richtung Cottbus (stadtauswärts) halten bis zum 3. September nicht am Ostkreuz. Danach wird der Bahnhof Ostkreuz bis zum 13. Oktober aus Richtung Cottbus (stadteinwärts) nicht angefahren.
► Wer zwischen dem 28. Juli und dem 4. August von Berlin aus in die Lausitz fahren will, muss spätestens am Bahnhof Berlin-Alexanderplatz in den Zug steigen. In dieser Zeit halten die Züge nämlich weder am Ostbahnhof noch am Ostkreuz. Nächster Halt nach Alexanderplatz ist dann erst wieder Königs Wusterhausen.