Testen Sie jetzt LR+ 1 Monat für 0 € und erhalten Sie damit Zugriff auf alle LR+ Artikel. Lesen Sie spannende Geschichten, Interviews und Hintergrundberichte.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 23,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte mit LR+ auf lr-online.de.
Liebe kennt keine Liga 2023: FCE-Open-Air – Fußball-Fest, Fan-Meile und Partynacht im Cottbuser Stadion
Eine Stadt. Ein Club. Alles für Energie. Unter diesem Slogan sattelt Sänger Alexander Knappe zum dritten Mal sein stärkstes Zugpferd im Cottbuser Event-Kalender. Denn Liebe kennt keine Liga. Das Herzstück der Benefizgala zugunsten des FC Energie ist ein Samstagsprogramm mit allem Drum und Dran von Autogrammstunde bis Fanmeile.
Liebe kennt keine Liga, kurz LKKL, „soll 2023 noch größer, noch fetter und vor allem noch vielfältiger als seine Vorgänger werden“, verkündet Alexander Knappe zu Beginn dieses Jahres. Inzwischen hat das Ganze natürlich konkrete Formen und Inhalte angenommen, bestätigt der 38-jährige Sänger LR.de. „Das Musik- und Fußball-Fest zieht vom Spreeauenpark ins benachbarte Stadion der Freundschaft und wird vom 31. August bis 2. September erstmals als dreitägiges Festival über die Bühne gehen“, sagt Knappe.
Das Stadion der Freundschaft in Cottbus, das „rot-weiße Wohnzimmer des FC Energie“, sei genau der Ort, wo das Festival zu Hause sein sollte, wo es hingehöre, bekräftigt der Sänger: „Mein Song ‚Wir kommen auch morgen noch wieder‘, aus dem ja die Textzeile stammt, nach der das LKKL benannt wurde, ist hier entstanden. Hier, in diesem Stadion, hatte ich die Idee zu dem Lied.“ Nach Ansicht des Sängers befindet sich das „Oval an der Tangente“ in einer Art Dornröschenschlaf und müsse für „coole Events“ über den Fußball hinaus nur „aufgeweckt“ werden: „Das ist das Signal, das ich, das wir aussenden möchten“, so Knappe.
Hinter dem genannten „Wir“ stecken zahlreiche Unterstützer, Sponsoren und Partner, und wie zuletzt übernehme die Lausitzer Rundschau als örtlicher Veranstalter die Gesamtleitung an allen drei Tagen: „Natürlich haben wir dabei den Anspruch, die Shows von 2019 und 2022 in jeder Hinsicht noch einmal zu toppen“.
3000 Sitzplätze auf der Westtribüne bei allen Stadion-Konzerten
Besonders besucherfreundlich sei, dass bei allen Konzerten im Stadion für rund 3000 Besucher auf der Westtribüne Sitzplätze zur Verfügung stehen werden: „Gute Sicht auf das Bühnengeschehen ist damit garantiert. Gerade die Älteren unter unseren Gästen wird das freuen“, ist Knappe überzeugt.
Allerdings sei die Platzwahl auf der Tribüne frei, was bedeute, dass die besten Plätze nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben sein werden. Einlass für alle Konzertveranstaltungen bei LKKL 2023 sei in der Regel 60 Minuten vor Beginn.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Online-Voting: Größte FC-Energie-Legende aller Zeiten ist gekürt
Die Qual der Wahl hatten die Energie-Fans im Vorfeld des LKKL: Die Festivalmacher suchten zusammen mit allen fußballverrückten Lausitzern die FCE-Legende schlechthin – per Online-Voting auf: www.liebe-kennt-keine-liga.de
LKKL 2023 – Klassik am Donnerstag und Stadion-Rock am Freitag
Das Philharmonische Orchester des Cottbuser Staatstheaters ist inzwischen hinlänglich bekannt dafür, dass es seinen vielstimmigen Klangzauber gern auch mal „außer Haus“ versprühe, scherzt Initiator Knappe augenzwinkernd. Folgerichtig habe er auch mit dem Ruf nach einem Klassik-Open-Air im Rahmen von „Liebe kennt keine Liga“ bei den Musikerinnen und Musikern die sprichwörtlich offenen Türen eingerannt.
„Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Merzyn erklingen am 31. August im Stadion die schönsten Melodien der größten Blockbuster aus 100 Jahren Kino-Geschichte“, kündigt Knappe an und fügt hinzu: „Die musikalische Reise bei ‚Cottbus goes Hollywood‘ am Donnerstag beginnt um 18 Uhr“.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Auf die Sekunde genau 25 Stunden später verwandle sich das Stadion in eine kultige Rock-Arena, sagt Knappe: „Mit der KISS-Forever-Band aus Ungarn und den Tribute-Shows Voodoo Lounge und BAROCK haben wir drei der amtlich besten KISS-, Rolling Stones- und AC/DC-Coverbands Europas am Start. Da bleibt kein T-Shirt trocken“.
Das Herzstück am Samstag: Fußball-Fest, Tik-Tok-Star, Fanmeile und Partynacht
Das Herzstück der Benefizgala zugunsten des FC Energie ist ein Samstagsprogramm mit allem Drum und Dran von Autogrammstunde bis Fanmeile. Bereits ab 8 Uhr werden die Spiele um den Lauzi-Cup der Kids angepfiffen. Zehn Teams kicken in der eigens dafür errichteten ZAC-Arena um den Pokal des bliebten FCE-Maskottchens. Geleitet werden die Spiele der Jüngsten übrigens von Tik-Tok-Star und Kult-Schiri Pascal „Qualle“ Martin: „Das ist mit Sicherheit ein absolutes Highlight für alle Fans“, freut sich Alexander Knappe.
Gegen Mittag seien dann die Erwachsenen dran: „Da geht es um den LKKL-Cup. Die Startgebühr pro Spieler beträgt 19,66 Euro und wer mit seinem Team mitmachen möchte, kann sich direkt bei mir per E-Mail melden“, so Knappe weiter. Die Mailadresse dafür lautet: [email protected]
Das musikalische Konzert- und Party-Abendprogramm bestreiten ab 18 Uhr die Spielmacher Alexander Knappe & Band, Chart-Stürmer VIZE, Techno-Keeperin Marusha und Tanzantreiber DJ Tim Wild.
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung am Sonntag, 03. September 2023, Energielino: Kinder- und Familienfest mit „Bibi & Tina - Die verhexte Hitparade“ ist ersatzlos abgesagt! Im Vorverkauf erworbene Karten werden zurückgenommen und erstattet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.