Energie Cottbus und die Gründe der Wollitz-Trennung
Die Trennung vom FC Energie Cottbus und Trainer Claus-Dieter Wollitz war das Thema zum Jahresende. Der dazu meistgelesene Artikel auf lr-online.de war dieser hier: Wollitz: „Ich musste diese Entscheidung so treffen“
Die Wende in der Lausitz
Vor 30 Jahren waren während der Mauerfallwochen zwei Cottbuser Filmenthusiasten mit der Videokamera auf den Straßen der Stadt unterwegs. Die historischen Aufnahmen haben sie im November exklusiv auf lr-online präsentiert: Einmalige Wende-Bilder aus der Lausitz
Jobabbau bei Vestas und Takraf
Zwei Hiobsbotschaften sorgten Anfang November in Lauchhammer für Schlagzeilen. Erst kündigte der Windkrafthersteller Vestas die Entlassung von 500 Arbeitern an. Wenig später wurden auch beim Maschinen- und Anlagenbauer Takraf Stellen gestrichen: Takraf in Lauchhammer baut Personal ab
Was bekommen Stadtverordnete in Cottbus?
Was bekommt ein Cottbuser Stadtverordneter für sein Ehrenamt? Diese Frage interessierte die lr-online-Leser im Herbst des Jahres 2019. Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier: Politiker verrät Höhe der Diäten von Cottbuser Stadtverordneten
Was kostet die Bergbaufolge?
Reicht die „Kohle“ nach der Kohle? Diese Frage beschäftigt die Lausitz nicht nur im Jahr 2019. Eine Untersuchung im November behauptete, dass die vereinbarten Rücklagen nach dem Ende des Kohleabbaus nicht reichen, um die Folgekosten des Bergbaus zu begleichen. Die Geschichte dazu gibt es hier: Reicht die „Kohle“ nach der Kohle?
Ein Hitzerekord für die Lausitz
Im Juni 2019 stöhnte das ganze Land unter Temperaturen knapp unter der 40-Grad-Marke. Besonders heiß war es an zwei Orten in der Lausitz: Coschen und Bad Muskau brechen Temperaturrekord
Abschiebung für Party-Grabscher
Konsequenzen hatten Grabschereien für einen 23-Jährigen auf einer Party in der Cottbuser Stadthalle. Nach Urteilen von Amts- und Verwaltungsgericht durfte der Mann nach Pakistan abgeschoben werden: Cottbus bereitet Abschiebung von Pakistaner vor
Toms Tod bewegt die Lausitz
Der Kampf eines 15-jährigen Peitzers gegen eine heimtückische Krankheit hat im Oktober 2019 die Herzen bewegt. Der junge Fußballer litt an einer seltenen Autoimmunkrankheit und konnte selbstständig kein Blut mehr produzieren. Ende Oktober verlor Tom den Kampf: Tragische Nachricht aus Peitz: Tom hat den Kampf gegen seine Krankheit verloren
Schlägerei im Tropical Islands
Ein Streit mit mehreren Verletzten im Tropical Islands sorgte im März für Schlagzeilen. Die Tatverdächtigen flüchteten zunächst, konnten aber in der Nacht aufgegriffen werden. Auch Drogen waren im Spiel: Auseinandersetzung im Tropical Islands eskaliert
Tausende Sparverträge gekündigt
Die Sparkasse Spree-Neiße mit Sitz in Cottbus kündigte im Spetmeber Tausende Sparverträge. Betroffen waren sogenannte Prämiensparverträge. Bei diesen besonderen Sparformen wird neben einem Zins auch eine wachsende Prämie auf die jährliche Einzahlsumme gewährt. Die Rundschau lieferte die Hintergrundgeschichte und gleich auch Anlagetipps: Warum Sparkassen langjährige Sparverträge kündigen