Im Zuge der Truppenverlegungen des Manövers „Defender 2020“ hat es am Samstag einen Unfall gegeben. Ein Zug, der mit amerikanischen Panzern beladen war, hat die Bahnhofsbrücke in Weißwasser gestreift. Offenbar hatten Anbauteile an einem der schweren Militärfahrzeuge zu weit abgestanden, als der Zug mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof Weißwasser fuhr.
Die Bahnhofsbrücke an der B 156 musste gesperrt werden, bis die Untersuchung der Schäden abgeschlossen ist. Laut Polizei Sachsen soll die Sperrung zwischen Bahnhofstraße und Görlitzer Straße bis Montag 12 Uhr bestehen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Youtube Defender 2020: Was kommt mit dem Mega-Manöver der USA auf uns zu?
Kontrovers ging es derweil am Wochenende rund um die Eisarena in Weißwasser zu. Eine Rockband der Nato sollte dort für positive Stimmung rund um das Manöver sorgen. Es gab allerdings auch deutliche Kritik an den Truppenverlegungen der US-Armee. Reporter Christian Köhler hat sich einmal umgehört.
Unterführung am Stadion in Cottbus für Lkw gesperrt
In Cottbus ist derweil ab heute die Unterführung in der Willy-Brandt-Straße für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen Gewicht gesperrt. Ausgenommen davon bleiben Busse des Nahverkehrs. Warum die Sperrung nötig ist, lesen Sie hier.
Die Feuerwehren der Region mussten in der Nacht zum Montag nur selten ausrücken. Ein gemeldeter Kleinbrand in Forst erwies sich als falsche Wahrnehmung.
Trotz früher Führung hat derweil Energie Cottbus einen Sieg im Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz verschenkt. Jetzt hadert der Klub mit sich und dem Schiri. Was sagt der Trainer dazu?
Der aktuellen Stand zu Corona in der Lausitz
Nach einem Fall in Hoyerswerda hat das Gesundheitsministerium in Brandenburg nun auch Fälle aus SPN und OSL bestätigt. Schulen in der Lausitz wurden bisher nicht geschlossen.
Die Stadt Cottbus hat unter www.cottbus.de/corona Informationen zum Virus vorbereitet. Dort findet sich auch die Nummer der eingerichteten Hotline der Stadt Cottbus: 0355 632-339.
Wetter bleibt wechselhaft
Das Wetter präsentiert sich am Montag wechselhaft. Viele Wolken und ein wenig Regen bei Temperaturen bis zu 10 Grad verheißen die Wetterfrösche. Ab Mittwoch sollen die Temperaturen auf bis zu 15 Grad klettern. Es bleibt aber regnerisch.
Exklusiv in der RUNDSCHAU lesen Sie heute den aktuellen Stand zu den Ermittlungen nach dem Doppelmord von Forst. Es gibt erste Urteile – und die Spur zur Balkan-Mafia scheint sich zu erhärten.
Bei The Voice Kids auf Sat.1 hat es derweil ein Musikschüler aus Bad Liebenwerda in die nächste Runde geschafft. Daumen drücken für Nils!
Und wie war eigentlich der Tatort am Sonntagabend? „Harter Tobak aus Ludwigshafen“ findet RUNDSCHAU-Kommentator Stephan Meyer.
Grafik des Tages
Und wie gewohnt zum Schluss noch ein Beispiel aus unserer Grafikabteilung. Warum es so unterschiedliche Angaben zur Zahl der Prostituierten in Brandenburg und Sachsen gibt, lesen Sie hier.