(jul/red) Für die Laubsdorfer Knirpse gab es zum Kindertag ein ganz besonderes Geschenk: Ein Spielplatz wurde eingeweiht. Er ist am Laubsdorfer Sportplatz und für Jedermann zugänglich. Ortsvorsteher Matthias Vatter wusste bei der kleinen Einweihungszeremonie vom langen Werden dieses Vorhabens zu berichten: „Als wir vor fünf Jahren den Ortsbeirat gegründet haben, da gab es schon die Idee. Das überzählige Geld vom Zampern ist in eine Spielplatzkasse gegangen. Vor zwei Jahren wurden die Planungen konkret. Mit einem Architekten haben wir festgelegt, was werden soll. Ich habe mich auf Sponsorensuche begeben und offene Ohren gefunden.“ Zusammen mit Vertretern des Lionsclubs, der Sparkasse Spree-Neiße sowie Torsten Schwieg, stellvertretender Bürgermeister der gemeinde Neuhausen/Spree, schnitt Vatter das rot-weiße Band durch. Die zahlreichen Kinder, die vorher noch auf der Schloss-Hüpfburg tobten, eroberten sofort ihr neues Terrain. Fritz und Max holten auf den beiden Schaukeln kräftig Schwung, Mutti Daniela Kießling half dabei dem vierjährigen Max etwas nach: „Das ist doch super hier, so etwas hat in Laubsdorf gefehlt.“ Die siebenjährige Leni Müller bewegte sich auf der Klettereinheit selbstsicher, war begeistert von Leiter, Stangen und Netz: „Das macht hier richtig Spaߓ. Vorher hatte sie sich am Stand vom SOS Kinderdorf bereits schminken lassen. Der kleine Karl Bittner hatte sichtlich Freude beim Rutschen. Papa Michael Bittner freute sich, dass der Spielplatz endlich fertig ist. Beim finalen Arbeitseinsatz hatte er auch mitgeholfen. Insgesamt gab es sieben Einsätze in den letzten drei Monaten, wo Eltern und Großeltern mitgemacht haben. „Zwischenzeitlich stagnierte es etwas. Da habe ich noch einmal an alle Einwohner geschrieben und die Sache lief wieder. So brauchten wir nur die 8500 Euro Materialkosten zu investieren“, war vom Ortsvorsteher zu erfahren. Neben dem Kletterelement mit Rutsche, der Wippe und der Schaukel gibt es auf dem quadratischen Areal mit Ostseesanduntergrund auch ein Elefanten- und ein Pferdwippelement für die Kleinsten.

Die Erde, die für den Spielplatz ausgehoben wurde, kommt den etwas größeren Kindern zu Gute. „Wir haben das kleine Gebirge gut verdichtet und jetzt können sich die Nachwuchsmountainbiker hier kleine Übungseinheiten gönnen“, erklärte Matthias Vatter. Begeistert zeigte er sich auch über das Zutun der Laubsdorfer Jugendgruppe. Bei der Einweihung sorgten sie für Getränke und Gegrilltes. „ Wir wollen gern was für Laubsdorf tun“, erläuterten stellvertretend für alle Teenies Nancy Herold und Sophie Lukas. Oma Waltraud Srenk begleitete ihre Enkelin Mara zum Spielplatz: „Das hier ist eine feine Sache. Da weiß man, wo man hingehen kann, wenn ich sie aus dem Kindergarten abhole“. Sogar ein eigenes Logo hat der Laubsdorfer Spielplatz. Die Tochter vom Ortsvorsteher, Charline Vatter, zukünftig in der Grafikbranche tätig, hat es entworfen. Es zeigt ein geschwungenes „L“ für Laubsdorf und ähnelt sehr einem Roller. Zwei Kinder stehen drauf.

Auch der Cottbuser Ortsteil Kahren soll – direkt neben der Feuerwehr – eine neuen Spielplatz erhalten. Die Baupläne sind fertig und pünktlich zum Kindertag kam der  Scheck von der Sparkasse Spree -Neiße aus dem „PS-Lotterie-Sparen“, um das Vorhaben mit zu finanzieren.