(jam) Es geht schon wieder los für die Fußballer des VfB Krieschow: Nach nur vier Wochen Vorbereitung in der sehr kurzen Sommerpause nehmen die Lausitzer an diesem Wochenende ihre dritte Spielzeit in der Oberliga Süd in Angriff. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft von Trainer Toni Lempke an diesem Samstag im heimischen Sportpark den VfB Hohenstein-Ernstthal. Anpfiff: 14 Uhr.
Lempke ist vor dem Saisonstart guten Mutes und sieht sein Team gut aufgestellt. Vor allem, dass es dem VfB gelungen ist, Martin Zurawsky nach Krieschow zu lotsen, freut den Coach. Der 28-Jährige kommt von Union Fürstenwalde. Mit seiner Regionalliga-Erfahrung dürfte der gebürtige Lauchhammeraner dem Mittelfeld der Lausitzer viel Stabilität verleihen. Gerade auch mit ihm habe Krieschow zumindest auf dem Papier einen richtig starken Kader, betont Lempke im Video-Interview auf der Homepage des Vereins.
Neben Zurawsky konnte der VfB zudem fünf Energie-Spieler im Sportpark willkommen heißen. Julian Baumgarten (19), Lukas Scholz (19), Torhüter Nash-Daniel Amankona (19), Antonio Linge (19) und Tom Landmann (19) laufen nun für den Oberligisten aus dem Spree-Neiße-Kreis auf. Letzterer wurde noch kurz vor dem Start verpflichtet.
Bitter: Mit Stürmer Romano Lindner, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, und Routinier Philipp Knapczyk (Wadenbeinbruch), fehlen den Krieschowern vorerst zwei wichtige Spieler. Das sind zwei Verletzungen, die uns richtig weh tun, räumt Toni Lempke ein.
Erfreulich lief es für Krieschow zuletzt indes in zwei hochkarätigen Testspielen. So wurde der Regionalligist Union Fürstenwalde mit 4:1 vom Platz gefegt. Und gegen den Drittliga-Absteiger Energie Cottbus schaffte der Oberligist ein viel beachtetes 2:2. Das war natürlich super, urteilt Lempke. Seine Mannschaft geht somit mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison.
Schlagwörter
VfB Krieschow