Auf der Strecke des Regionalexpress (RE) 10 zwischen Cottbus und Frankfurt (Oder) entfallen über mehrere Tage Züge der Linie. Andere Verbindungen auf der Strecke sind jedoch nicht betroffen. Was ist der Grund für den Ausfall?
Nach Bahn-Angaben entfallen von Montag, dem 27. Februar, bis Samstag, dem 4. März 2023, sowie vom Montag, dem 6. März, bis Samstag, dem 11. März, jeweils einzelne Züge der Linie RE10 im Zeitraum von circa 7.30 Uhr bis circa 15.30 Uhr aus. Die Züge entfallen auf dem Streckenabschnitt zwischen Guben und Eisenhüttenstadt.
Der Grund dafür seien Vegetationsarbeiten im Raum Guben, so die DB. Die auch auf der Linie verkehrenden Züge der RB43 sind von der Maßnahme nur am Rande betroffen. Hier kommt es, nach Bahn-Angaben, lediglich zur Verschiebung von Fahrtzeiten. Erst zuletzt war es zu Ausfällen zwischen Peitz-Ost und Guben gekommen. Dort waren ebenfalls Vegetationsarbeiten der Grund gewesen.
RE10-Ausfälle sorgen für längere Fahrtzeiten
Beim RE10 betreffen die Ausfälle beispielsweise den regulär um 7.40 Uhr aus Cottbus ankommenden RE10, der dann weiterfährt nach Frankfurt (Oder). Dieser entfällt nach Bahn-Angaben in dem oben genannten Streckenabschnitt und wird durch einen Bus ersetzt.
Für die Fahrgäste bedeutet das: Die Ankunftszeit in Eisenhüttenstadt verzögert sich um fast 40 Minuten. Statt um 7.59 Uhr erreicht man Eisenhüttenstadt erst um 8.38, so die Angaben der Deutschen Bahn.
Die Deutsche Bahn sowie der Fahrgastverband ProBahn Berlin-Brandenburg empfehlen, vor Reiseantritt die individuellen Verbindungen zu prüfen. Dies ist beispielsweise über die Fahrplanauskunft auf dem Internetauftritt der Deutschen Bahn oder beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) möglich.