Das Spiel: Schafft Energie Cottbus ausgerechnet gegen den VfL Osnabrück den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz? Das Duell mit dem souveränen Tabellenführer der 3. Fußball-Liga wird am Samstag um 14 Uhr angepfiffen. Die RUNDSCHAU berichtet wie gewohnt im Liveticker aus dem Stadion der Freundschaft. Für Osnabrück ist es das erste Drittliga-Spiel nach den Aufstiegsfeierlichkeiten am vergangenen Samstag.

Der Gegner: Der VfL Osnabrück machte mit dem 2:0-Heimsieg gegen den VfR Aalen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Die Niedersachsen führen die Tabelle mit elf Punkten Vorsprung vor dem Karlsruher SC. An diesem Mittwoch verlor der VfL allerdings das Pokalhalbfinale beim Regionalligisten SV Drochtersen/Assel 1:2 und verpasste damit das Endspiel gegen den SV Meppen (2:0 beim TSV Havelse). Zudem gab es einen Verletzungsschock. Der Ex-Cottbuser Konstantin Engel schied mit Schien- und Wadenbeinbruch aus.

Die Personalsituation: Kevin Weidlich konnte in dieser Woche wegen einer Zeh-Entzündung noch nicht trainieren. Marcelo de Freitas, der beim 3:0 in Lotte wegen muskulärer Probleme gefehlt hatte, geht es inzwischen besser. Beide Spieler sollen am Freitag das Abschlusstraining absolvieren. Danach fällt die Entscheidung, ob sie gegen Osnabrück auflaufen können. Auch der zuletzt grippekranken Dimitar Rangelov ist auf dem Weg der Besserung. Gelbsperren drohen Streli Mamba (9 Verwarnungen), Marcelo de Freitas, Dimitar Rangelov, Fabio Viteritti, Felix Geisler und Jürgen Gjasula (alle 4).

Die Trainer-Einschätzung: „34 Spieltage, 73 Punkte - Gratulation an den VfL Osnabrück. Man muss den sportlich Verantwortlichen ein Riesenkompliment machen für die Zusammenstellung der Mannschaft. Sie haben erkannt, auf welche Faktoren es in der 3. Liga ankommt: Konstanz, Geschlossenheit und ein breiter Kader“, sagt Claus-Dieter Wollitz. Er betont aber auch: „Dennoch wollen wir am Samstag gewinnen, jeder Gegner ist bezwingbar – auch Osnabrück. Unter der Voraussetzung wir bringen unsere Maximalleistung. Wir brauchen weitere Punkte!“

Und sonst noch: Energie hofft im vorletzten Heimspiel der Saison auf eine fünfstellige Zuschauerkulisse. Die Bestmarke in der laufenden Spielzeit steht bei 15 035 – am 1. Spieltag gegen Hansa Rostock. Aus Osnabrück werden knapp 1000 Fans erwartet.