Jetzt hat die Corona-Pandemie auch den FC Energie Cottbus erneut erwischt. Die für Samstag geplante Regionalliga-Partie beim SV Lichtenberg 47 ist vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) abgesetzt worden.
Das teilte der Verband am Freitagvormittag mit. Als Grund gab der NOFV „bestätigte Coronafälle und angeordnete Quarantänemaßnahmen“ bei den Gastgebern an. Auch die für Freitagabend angesetzte Partie zwischen dem FC Eilenburg und dem SV Babelsberg wurde abgesagt.
Damit hat Energie Cottbus an diesem Wochenende unfreiwillig spielfrei. Weiter geht es mit dem Nachholspiel bei Lok Leipzig am kommenden Mittwoch um 19 Uhr. Diese Partie kann nach Lage der Dinge stattfinden.
Allerdings herrschte auch beim FCE in den vergangenen Tagen erhöhte Wachsamkeit in Sachen Corona. Grund dafür sind die Coronafälle beim SV Babelsberg. Die Potsdamer spielten am vergangenen Sonntag im Stadion der Freundschaft. Die am Donnerstag bei Energie Cottbus durchgeführten Schnelltestes waren nach Auskunft von Trainer Claus-Dieter Wollitz jedoch alle negativ.
Landespokal-Viertelfinale in Cottbus
Unterdessen haben sich der Fußballlandesverband Brandenburg sowie die beteiligten Vereine darauf verständigt, dass das Viertelfinale im Landespokal gegen Fortuna Babelsberg im Stadion der Freundschaft ausgetragen wird. Ursprünglich sollte die Partie am 13. November in Babelsberg stattfinden. Nach FCE-Angaben habe man sich für einen Tausch des Heimrechts entschieden, „um allen logistischen und sicherheitsrelevanten Vorgaben gerecht werden zu können“.