Jan Koch ist zurück in der Fußball-Regionalliga Nordost – allerdings nicht beim FC Energie Cottbus. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger wechselt zu einem FCE-Rivalen.
Jan Koch trug von 2019 bis 2022 das Trikot des FC Energie Cottbus. Im vergangenen Sommer wechselte Koch dann zu SGV Freiberg in die Regionalliga Südwest. In der abgelaufenen Saison kam er auf 21 Partien in der vierthöchsten Spielklasse.
Am Montag wurde Jan Koch als Neuzugang beim Chemnitzer FC vorgestellt. Für Koch ist es das zweite Engagement im Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz. Bereits von Januar 2016 bis Juli 2018 trug er das Trikot der Himmelblauen und absolvierte für den CFC 32 Pflichtspiele in der 3. Liga, dem DFB-Pokal sowie dem sächsischen Landespokal.
„Ich freue mich sehr, wieder zurück zu sein. Ich habe den Weg des CFC in den vergangenen Jahren immer mitverfolgt. Der Club mit seinen Fans und dem Stadion haben großes Potenzial. Jetzt will ich meinen Teil dazu beitragen, mit der Mannschaft das Maximum herauszuholen“ wird Jan Koch in der Vereinsmitteilung zitiert.
Allerdings musste der Chemnitzer FC aufgrund großer finanzieller Probleme einen enormen Aderlass hinnehmen. Unter anderem wechselten Kapitän Tim Campulka und Dominik Pelivan nach Cottbus. Felix Brügmann hat bei Weiche Flensburg in der Regionalliga Nord unterschrieben. Am Montag wurde zudem bekannt, dass sich Torhüter Jakub Jakubov dem Greifswalder FC anschließt. Mit den verletzten Chris Löwe, Max Roscher und Robert Zickert fallen drei Leistungsträger mehrere Monate im Team von Trainer Christian Tiffert aus.
Unterdessen könnte sich noch ein weiterer Ex-Cottbuser dem Chemnitzer FC anschließen: Niclas Erlbeck. Der Mittelfeldspieler wird ebenfalls als Neuzugang in Chemnitz gehandelt. Beim FC Energie wurde der Vertrag von Erlbeck nicht verlängert.

Jan Koch unterschreibt in Chemnitz