Bildergalerie Warnstreik Tagebau Jänschwalde

 Uhr
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde
Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
Warnstreik am Tagebau Jänschwalde Mit einem Warnstreik an der Kohlebandanlage des Tagebaus Jänschwalde unterstrichen Bergleute während eines Warnstreiks, zu dem die IG BCE und IG Metall aufgerufen hatten, am Freitag ihre Forderung nach fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Energieunternehmen Vattenfall bietet bisher 1,5 Prozent.
© Foto: Michael Helbig