Tipps zu Sozialleistungen von Alg II bis Wohngeld
Verbraucherzentralen und der Ratgeberredaktion der ARD. Um den Überblick zu erleichtern - beispielsweise gibt es für junge Familien mit Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag allein vier mögliche Sozialleistungen - orientieren sich die Kapitel des Buches an unterschiedlichen Lebenssituationen.
Dabei erläutert der Ratgeber sowohl die Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung wie Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenkasse als auch des Staates. Unter der Überschrift "Schwangerschaft und Geburt" beispielsweise finden sich sowohl Erläuterungen zu den Leistungen der Krankenkasse und des Arbeitgebers als auch Informationen zu Mehrbedarf und dem Anspruch auf Baby-Erstausstattung für Hartz-IV-Empfänger. Ein gesondertes Kapitel erklärt, wie sich Betroffene mit Widerspruch und notfalls auch Klage zur Wehr setzen können, wenn ihnen Leistungen verwehrt werden.
Der Ratgeber "Mein Anspruch auf Sozialleistungen" kann für 12,40 Euro inklusive Versand- und Portokosten beim Versandservice des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Telefon 02962/ 90 86 47, oder im Internet unter www.ratgeber.vzbv.de bestellt werden. (ddp.djn/sha)