Deutsches Team feiert mit Staffelsieg gelungene Generalprobe

"Die WM kann kommen. Das ist schon eine Ansage und zeigt, wie stark unser Team ist", frohlockte Dahlmeier am Sonntag nach dem trotz zwölf Nachladern souveränen Start-Ziel-Sieg. Die 23-Jährige fährt nun im Gelben Trikot der Weltcup-Gesamtführenden zur WM und hat dort ab 9. Februar als große Favoritin in jedem Rennen eine Medaillenchance.
Bei den Männern war am Sonntag im Massenstart mit Simon Schempp als Siebtem und Erik Lesser auf Rang acht zwar die Luft kräftemäßig raus. Aber einen Tag nach dem grandiosen Staffelsieg blickt Bundestrainer Mark Kirchner nach den "sensationellen Ergebnissen" der letzten drei Wochen zuversichtlich Richtung WM. "Wir haben genügend Selbstvertrauen getankt und können optimistisch sein", sagte er.
Neben den beiden Staffelsiegen gewann Dahlmeier das Einzelrennen, ehe sie hinter Sensationssiegerin Nadine Horchler im Massenstart den Doppelerfolg perfekt machte. Dazu kamen acht Top-Ten-Plätze.
Horchler buchte mit dem Rennen ihres Lebens zwar noch das WM-Ticket. Sie wird aber nur als Ersatzfrau mit einem eventuellen Einsatz in der zweiten Woche zur Verfügung stehen.
Einen Tag nach dem packenden Staffelsieg inklusive Fotofinish von Schlussläufer Simon Schempp war bei den Deutschen im Massenstart der Akku aber leer. "Nach der dritten Runde war der Ofen komplett aus", sagte Schempp. Kurz regenerieren und dann geht der Blick Richtung WM - und da haben die Deutschen große Ziele. Schempp: "Wir sind wirklich gut drauf."