Für viele Menschen stellt Haarausfall mit kahlen Stellen auf dem Kopf ein ernsthaftes kosmetisches Problem dar. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer leiden darunter. Sind die Haare ausgefallen und wachsen nicht wieder nach, ist für viele Betroffene die Haartransplantation die letzte Möglichkeit. Eine Haartransplantation im Ausland stellt eine gute Sparmöglichkeit gegenüber der Eigenhaartransplantation in Deutschland dar.

Haartransplantation im Ausland - viele Länder locken mit günstigen Angeboten

Denken Sie an eine Haarverpflanzung, stehen Sie vor der Entscheidung, ob Sie den Eingriff in Deutschland oder im Ausland ausführen lassen. Sprachbarrieren mögen viele Menschen von einer Eigenhaarverpflanzung im Ausland abhalten, doch ein Argument für die Haarverpflanzung im Ausland sind die Kosten. Während Sie bei einer Eigenhaarverpflanzung in Deutschland mit Kosten von 4.500 bis 12.000 Euro rechnen müssen, können Sie im Ausland mehr als die Hälfte sparen. Die Kosten für die Haarverpflanzung in Deutschland werden pro Graft berechnet. Graft ist der Fachbegriff für ein Transplantat, das aus einem oder aus mehreren Haarfollikeln besteht. Abhängig von der Größe der kahlen Stellen werden bei einer Eigenhaarverpflanzung mindestens 2.000 Grafts benötigt. Müssen große kahle Stellen aufgefüllt werden, können mehr als 4.500 Grafts erforderlich sein. Die Eigenhaartransplantation in Deutschland, aber auch im Ausland muss dann zumeist mit mehreren Eingriffen erfolgen, zwischen denen ein Zeitraum von mehreren Monaten liegen sollte. In seriösen Kliniken in Deutschland sollten die Kosten pro Graft 4,50 Euro nicht überschreiten. Hinzu kommen die Kosten für Medikamente wie örtliches Betäubungsmittel und Schmerzmittel, für Untersuchungen sowie für die Unterbringung in der Klinik. Verschiedene Länder wie Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und die Türkei bieten die Haartransplantation deutlich günstiger an. Die Preise für die Haarimplantation liegen dort im Schnitt bei 2.000 Euro. In einigen Ländern werden die Kosten sowie in Deutschland nach Grafts abgerechnet. In der Türkei sind die Kosten für die Haartransplantation besonders günstig. Dort werden Komplettpakete mit vielen Inklusivleistungen angeboten.

Faktoren, die bei der Haarverpflanzung im Ausland die Kosten bestimmen

Entscheiden Sie sich für die Haartransplantation im Ausland, sollten Sie nicht die Klinik mit den niedrigsten Preisen wählen. Sie laufen die Gefahr, an eine Klinik zu geraten, die eine Haarimplantation zu Dumping-Preisen anbietet und nicht auf die medizinischen sowie hygienischen Standards achtet. Sie gehen ein Risiko ein und müssen mit
- Infektionen
- schlechter Anwuchsrate der transplantierten Haare
- unnatürlich wirkender Haarlinie
- borstig wirkenden Haaren
- Allergien durch Betäubungs- oder Schmerzmittel
rechnen.

Vor solchen bösen Überraschungen können Sie sich schützen, wenn Sie auf ein internationales Qualitätssiegel der Klinik achten. Haarkliniken in der Türkei bieten gute Sparmöglichkeiten gegenüber der Eigenhaartransplantation in Deutschland und verfügen häufig über ein internationales Gütesiegel vom TÜV oder von der JCI-Kommission. Bei der Wahl einer Haarklinik im Ausland helfen auch Bewertungen im Internet und Erfahrungsberichte von Patienten in Internetforen. Möchten Sie bei einer Haarverpflanzung im Ausland Kosten sparen und bei der Qualität keine Kompromisse eingehen, sollten Sie darauf achten, ob die Klinik über eine informativ gestaltete Webseite in deutscher Sprache und einen deutschsprachigen Kundenservice verfügt. Viele Kliniken, vor allem in der Türkei, verfügen über deutsche Außenstellen, in denen Sie sich vorab beraten lassen können.
Die Haartransplantation im Ausland ist zu günstigeren Preisen als in Deutschland möglich, da die Lebenshaltungskosten dort geringer als in Deutschland sind. Das wirkt sich auch auf die Gehälter von Ärzten und Klinikpersonal aus. In die Türkei kommen viele ausländische Patienten, um eine Haarimplantation vornehmen zu lassen. Sie verbinden den Eingriff oft noch mit einem Urlaub und kurbeln die Wirtschaft an. Das macht günstige Preise möglich. Einige renommierte Haarkliniken in der Türkei werden von der Regierung subventioniert.

Was Sie beim Vergleich der Kosten beachten sollten

Bei der Haarverpflanzung im Ausland sind die Kosten von der angewendeten Methode abhängig. In Polen wird häufig noch die Streifenmethode (FUT, Follicular Unit Transplantation) angewendet. Ein Streifen der behaarten Kopfhaut wird vom Hinterkopf entnommen und in Grafts zerlegt. Die Entnahmestelle muss vernäht werden, was zu einer bleibenden Narbe führt, die später Beschwerden bereiten kann. Bedenken Sie, dass in einer Haarklinik in Polen pro Graft 2,30 Euro berechnet werden können und auch noch Kosten von 140 Euro pro Tag in der Klinik anfallen, ist das nicht gerade günstig.
In der Türkei, beispielsweise in der Biohairclinic, werden modernere Methoden angewendet. Darüber hinaus sind die Preise für Komplettpakete günstiger.
Bietet eine Klinik die Haartransplantation im Ausland mit der FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) an, ist diese Methode fortschrittlicher und schonender als die Streifentechnik. Die Grafts werden mit einer Hohlnadel aus dem Spenderbereich entnommen. Da die Entnahmestellen nur klein sind, müssen sie nicht vernäht werden. Sie heilen narbenfrei ab. Auch die Eigenhaartransplantation in Deutschland wird zumeist mit der FUE-Methode ausgeführt.
Möchten Sie bei einer Haarverpflanzung im Ausland Kosten sparen und legen Sie Wert auf eine schonende und schmerzarme Ausführung mit einem natürlichen Ergebnis, sind Sie in der Türkei gut beraten. Die Biohairclinic bietet verschiedene moderne Methoden an.

Die Biohairclinic in Istanbul - ein Beispiel für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein Beispiel für eine günstige Haartransplantation im Ausland in einer hervorragenden Qualität ist die Biohairclinic in Istanbul. Dort beginnen die Kosten für eine Haarverpflanzung bei 1.299 Euro, wenn 2.000 Grafts transplantiert werden müssen. Es handelt sich um ein Komplettpaket, das neben der Eigenhaarverpflanzung auch
- Unterbringung im Vier-Sterne-Hotel
- Transfer zwischen Flughafen, Hotel und Klinik
- Untersuchungen
- Medikamente wie Lokalanästhetikum und Schmerzmittel
- Pflegeprodukte wie Feuchtigkeitsspray, Spezialshampoo und Lotion
- PRP-Behandlung
enthält. Optional können Sie bei der Biohairclinic auch die Buchung von Flügen beauftragen.
Die PRP Behandlung, die im Preis enthalten ist, fördert den Heilungsprozess und das Anwachsen der Haare. Dem Patienten wird Eigenblut entnommen, das in einer Zentrifuge aufbereitet und in die Kopfhaut injiziert wird.
Die Kosten steigen, je mehr Grafts benötigt werden. Abhängig von der Zahl der benötigten Grafts können die Kosten auch auf 1.899 Euro steigen, wenn mehr als 4.500 Grafts benötigt werden.
Ein weiterer Faktor für die Kosten ist die angewendete Methode. Die Preise für die Haarverpflanzung in der Biohairclinic gelten für die FUE-Methode. Kommt eine weiterentwickelte Methode zum Einsatz, sind die Haarverpflanzung Ausland Kostenentsprechend höher. Sie liegen jedoch unter den Kosten für die Eigenhaartransplantation in Deutschland.

Haartransplantation im Ausland mit modernen Methoden in der Biohairclinic

Die Biohairclinic ist ein Beispiel für die Haartransplantation im Ausland zu fairen Preisen und mit schonenden Methoden. Die klassische FUE-Methode wurde inzwischen verbessert. Auf dieser Basis bietet die Biohairclinic verschiedene neuartige Methoden an:
- Saphir FUE-Haartransplantation: Haartransplantation auf Basis der FUE-Methode, bei der die Haarfollikel mit einer Saphirklinge in den Transplantationsbereich verpflanzt werden. Das erlaubt ein präzises Arbeiten und eine höhere Haardichte.
- Haartransplantation mit ICE-Grafts: FUE-Methode, bei der die entnommenen Haarfollikel einer Kältebehandlung unterzogen werden, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten
- PERKUTAN-Methode: Bei der Entnahme der Haarfollikel werden die Haarfollikel nicht berührt, was eine bessere Anwuchsrate zur Folge hat.
- DHI-Methode: Die Haarfollikel werden ohne Schnitte in den Transplantationsbereich verpflanzt. Das Einpflanzen der Haarfollikel erfolgt unter Hochdruck. Das führt zu einer höheren Anwuchsrate und einer schnelleren Heilung.
- Mega-FUE: Bei dieser Methode auf der Basis der FUE-Methode können große Grafts entnommen werden, um große kahle Stellen aufzufüllen.

Großer Erfahrungsschatz der Ärzte in der Türkei

Für die Haartransplantation im Ausland ist die Türkei besonders zu empfehlen. Die Ärzte verfügen über umfangreiche Erfahrung, da sie die Eigenhaarverpflanzung schon häufig ausgeführt haben. In der Biohairclinic wurden bereits Tausende Haartransplantationen ausgeführt. Die Ärzte haben moderne Methoden entwickelt. Die Eigenhaartransplantation in Deutschland wird zumeist noch mit der einfachen FUE-Methode ausgeführt. Die deutschen Ärzte werden oft von türkischen Ärzten geschult.
Die türkischen Kliniken bieten für Angstpatienten eine nadelfreie Betäubung an. Das Betäubungsmittel wird mit einem Hochdrucksystem in die Kopfhaut gepresst. Der Patient verspürt lediglich einen leichten Druck auf dem Kopf.

Fazit: Bei der Haarverpflanzung im Ausland Kosten sparen und von Qualität profitieren

Männer und Frauen, die unter Haarausfall leiden und an eine Eigenhaarverpflanzung denken, können diesen Eingriff in Deutschland und im Ausland vornehmen lassen. Bei der Eigenhaartransplantation in Deutschland werden die Kosten entsprechend der Zahl der benötigten Grafts berechnet. Weitere Kosten für den Klinikaufenthalt, für Untersuchungen und Medikamente kommen hinzu. Bei der Haarverpflanzung im Ausland können Sie Kosten sparen. Sie sollten jedoch darauf achten, welche Methode der Haarverpflanzung angewendet wird und welche Leistungen im Preis enthalten sind. Wird noch die veraltete Streifenmethode angewendet, sollten Sie eine andere Klinik für die Haartransplantation im Ausland wählen. Die Biohairclinic in Istanbul zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Kosten für eine Haarimplantation beginnen dort bei 1.299 Euro, während sie in Deutschland zwischen 4.500 und 12.000 Euro liegen. Die Biohairclinic bietet verschiedene moderne und schonende Methoden an, die sich durch eine schnelle Heilung und ein natürliches Ergebnis auszeichnen.