Eine Horde von Goblins möchte den König und seinen Hof um Schmuck und Geld erleichtern. Leider ist die Goblingruppe nicht sonderlich gefährlich und baut deshalb beim Angriff auf den Überraschungseffekt. Und was ist wohl überraschender als fliegende Goblins?

So wird Flyin' Goblins gespielt

Im Spiel Flyin Goblins treten bis zu 4 Goblinschleuder:innen gegeneinander an und versuchen durch viel Geschick und etwas Taktik ihre Goblintruppe zum Sieg zu führen. Und das geht gleich auf 2 Möglichkeiten. Entweder schafft man es als erste:r Spieler:in einen vierteiligen Totem auf dem wackligen Dach des Schlosses zu errichten oder man konnte als erste:r 20 Diamanten aus dem Königshaus stibitzen.
Doch egal welche Siegstrategie die Spielenden wählen, zuerst heißt es ins Schloss zu kommen. Und das funktioniert nur über den Luftweg mit einem Katapult. Zu Beginn des Spiels hat jede:r Komandant:in lediglich zwei Goblins, die in der ersten Phase einer Runde mit dem Katapult ins Schloß geschleudert werden können. Goblins die lediglich die Mauer küssen und zurück in den eigenen Spielbereich fallen, dürfen erneut geschleudert werden. Goblins, die jedoch über ihr Ziel hinausschießen und außerhalb des eigenen Spielbereichs landen, sind für diese Runde verloren.
Im Spiel "Flyin' Goblin" katapultieren die Spielenden ihre Goblins in eine Burg um Gold und Diamanten zu gewinnen. Mit dem Gold können weitere Goblins vom Rekrutierungs-Tabloid gekauft und die einzelnen Bestandteile des Totem erworben werden.
Im Spiel „Flyin' Goblin“ katapultieren die Spielenden ihre Goblins in eine Burg um Gold und Diamanten zu gewinnen. Mit dem Gold können weitere Goblins vom Rekrutierungs-Tabloid gekauft und die einzelnen Bestandteile des Totem erworben werden.
© Foto: Marcus Scheib
Schafft es ein kleiner grüner Zwerg ins Schloß, gibt es dort gleich mehrere Räume mit unterschiedlichen Aktionen, in denen zur Landung angesetzt werden kann. Die meisten Räume bringen Diamanten oder Geld ein. Andere Räume haben Aktionen.
Nach der Katapultphase wird geguckt, wo die Fluganfänger gelandet sind und was sie aus dem Schloß erbeuten konnten. Räume mit Diamanten bringen die gewinnbringenden Glanzstücke. Befindet sich ein Goblin hingegen in einem Raum mit Münzen können diese gesammelt und in der nächsten Spielphase ausgegeben werden.
Denn um seine eigene Goblinhorde zu erweitern, können in der Rekrutierungsphase neue Flugbegleiter angeworben werden. Dabei gibt es keineswegs nur neues Kanonenfutter, sondern auch geschickte Goblins, die auf dem Dach des Schloß balancierend für mehr Diamanten sorgen und die gewinnversprechenden Totemteile.
Eine Möglichkeit bei "Flyin' Goblins" zu gewinnen, ist es als erste:r Spielende seinen Totem auf dem Dach der Burg errichtet zu haben. Doch Vorsicht! Da der Pfahl aus vier Einzelteilen besteht, welche lose aufeinander liegen, ist er ein leichtes Ziel für gegnerische Goblins.
Eine Möglichkeit bei „Flyin' Goblins“ zu gewinnen, ist es als erste:r Spielende seinen Totem auf dem Dach der Burg errichtet zu haben. Doch Vorsicht! Da der Pfahl aus vier Einzelteilen besteht, welche lose aufeinander liegen, ist er ein leichtes Ziel für gegnerische Goblins.
© Foto: Marcus Scheib
Diese können ebenfalls auf kleinen Dachbereichen aufgestellt werden. Aber obacht in folgenden Runden sind besonders auf den Dächern balancierende Teile der Gegner willkommene Zielobjekte zum abschießen. Und sollte das passieren, müssen die getroffenen Teile erst neu erworben werden, bevor sie wieder aufgestellt werden können.
Sobald ein:e Spielelende:r es geschafft hat 20 Diamanten einzusammeln oder ein vollständiges Totem über eine Runde stehen zu haben, endet das Spiel und der/die Gewinner:in steht fest.

Das macht Flyin' Goblin besonders

Flyin Goblin sorgt gleich auf mehreren Ebenen für Lacher am Tisch. Da wäre zum einen diese absurdwitzige Hintergrundgeschichte und zum anderen das komplette Chaos, das entsteht, wenn alle Spielenden gleichzeitig ihre Goblins auf Flugtauglichkeit prüfen.
Mit etwas Geschick landen die fliegenden Goblins nicht nur in irgendeinem Raum der Burg, sondern in dem anvisierten Berich. So können Diamanten und Goldmünzen ergattert, oder andere Effekte ausgelöst werden.
Mit etwas Geschick landen die fliegenden Goblins nicht nur in irgendeinem Raum der Burg, sondern in dem anvisierten Berich. So können Diamanten und Goldmünzen ergattert, oder andere Effekte ausgelöst werden.
© Foto: Marcus Scheib
Die taktische Komponente und die verschiedenen Raumaktionen sind eine willkommene Vertiefung des Spiels. Auch wenn es augenscheinlich nur zwei Wege zum Ziel gibt, können sich die Spielenden im Laufe des Spiels stets für einen Taktikwechsel entscheiden. Räume mit attraktivem Tauschkurs machen das durchaus möglich. Und so gewinnt am Ende oft nicht die Person, die konsequent nur Münzen oder nur Diamanten gesammelt hat, sondern diejenige, die gewinnbringend zu tauschen weiß.
Doch egal, welche Taktik man fährt, ein wenig Treffsicherheit ist von großem Vorteil.
Dieser Artikel gehört zu unserer Serie Brettspiel-Test.