Eltern übernehmen für ihre Kinder viele Rollen: von der Geschichtenerzählerin über den Weihnachtsmann bis hin zur Zahnfee und zur Nachhilfe-Lehrkraft – all das ohne entsprechende Ausbildung. Das kennt auch Cornelia aus Potsdam. Sie ist berufstätig und hat zwei Söhne. Der ältere der beiden besucht die erste Klasse. Mit ihm hat sie sofatutor getestet und teilt hier ihre Erfahrungen.
„Nachhilfe in der 1. Klasse: Das kann ja nicht so schwer sein“
Bei Erstklässlerinnen und Erstklässlern müssen sich Eltern zumindest keine Sorgen machen, ob sie selbst dem Schulstoff gewachsen sind. „Das kann doch nicht so schwierig sein“, dachte auch Cornelia, als vor sechs Monaten das Homeschooling für ihren Sohn begann. Doch ihre Erfahrungen veränderten ihre Einstellung. „Mittlerweile fange ich an zu zappeln, wenn mein Sohn sein Aufgabenheft öffnet und wir am Esstisch Lesen und Schreiben üben“, berichtet Cornelia.
Mit diesen Gefühlen ist die Mutter nicht allein. Viele Eltern sind verunsichert, wenn es darum geht, den Nachwuchs zu Hause beim Lernen zu unterstützen – ob im Homeschooling oder generell beim Lernen zu Hause. Das liegt manchmal am Schulstoff und häufig daran, dass Eltern sich fragen: Erkläre ich es richtig?
Erfahrung: Alle Inhalte auf sofatutor sind auf ihre Qualität getestet und geprüft
Diese Unsicherheit muss nicht sein, wie Cornelias Erfahrung mit der Online-Lernplattform sofatutor zeigt. Auf der Lernplattform sind alle Inhalte altersgerecht und didaktisch wertvoll gestaltet. Bislang beinhaltet sofatutor knapp 11.000 kurze Lernvideos, rund 44.000 interaktive Übungen und 38.000 ausdruckbare Arbeitsblätter. Darüber hinaus gibt es eine eigene spielerische Lernwelt für Grundschülerinnen und Grundschüler, den „Sofaheld“. Die Preise für sofatutor variieren je nach Art des Abonnements und der Laufzeit. Los geht es bei nur 19,95 Euro im Monat. So viel kostet häufig bereits eine einzige Nachhilfestunde.
Die langjährige Erfahrung der sofatutor-Lernexpertinnen und -experten fließt dabei in jedes neue Video, in jede Übung und in jedes Arbeitsblatt ein. Der Schulstoff wird nach modernen didaktischen Methoden vermittelt. Die Inhalte auf sofatutor decken alle Fächer und alle Klassenstufen ab und orientieren sich an den Lehrplänen der Bundesländer. Für Cornelia eine große Erleichterung. So weiß sie, dass ihr Sohn auf alle Fragen eine Antwort findet und das von der ersten Klasse bis zum Abitur.
sofatutor: Positive Erfahrungen ab der ersten Klasse
Für den Lernerfolg von Schulkindern ist es besonders wichtig, dass der Nachwuchs Spaß am Lernen hat. Diese Freude ist etwas ganz Natürliches. Kinder sind neugierig und wissbegierig. Eine Studie zeigt, dass fast 80 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler gerne zur Schule gehen. Zum Ende der Schullaufbahn sind es nur noch 44 Prozent. Auch hier kann sofatutor helfen.
Diese Erfahrung hat auch Cornelia im Rahmen ihres sofatutor-Tests gemacht: „Ob es mit dem Lernen zu Hause gut läuft, ist tagesformabhängig – von uns beiden. Doch mittlerweile habe ich ein Ass im Ärmel für die schwierigen Tage: sofatutor. Die Videos und Aufgaben sind für meinen Sohn ein großer Spaß und für mich eine enorme Entlastung“, so die Bewertung von Cornelia nach ein paar Wochen sofatutor-Test.
Mutter begeistert: „Videos sind sein Ding“
Wie bei jedem Sechsjährigen leuchten seine Augen, wenn Mama Cornelia das iPad startet. „Videos sind sein Ding“, sagt die Zweifach-Mama. Um sein Interesse zu wecken, beginnt Cornelia jede Lerneinheit mit Themen, die ihrem Sohn leichtfallen.
Cornelias Sohn zeigt sich in seiner Bewertung von sofatutor vor allem von den unterhaltsamen Videos mit den niedlichen Protagonisten begeistert: „Rocky finde ich toll“, war seine erste Reaktion auf ein Video. Die zweite Reaktion beim sofatutor-Test heißt: „Da sind wieder Aufgaben für mich!“ Für seine Mutter sind solche Erfahrungen besonders wichtig. Denn eine schöne Schulzeit beginnt mit einem gelungenen Schulstart.
30 Tage kostenlos sofatutor testen
Für alle interessierten Eltern, die ihr Kind gern beim Lernen unterstützen möchten, gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen 30-tägigen sofatutor-Tests. So können sich Familien einen Eindruck verschaffen und unverbindlich Erfahrungen mit sofatutor sammeln.
Cornelia ist nach ihrem Test überzeugt und freut sich darauf, mit ihrem Sohn noch weitere Erfahrungen mit sofautor-Lerninhalten sammeln zu können. Egal ob mit den Videos, den interaktiven Übungen oder den Arbeitsblättern – mit sofatutor macht lernen allen Beteiligten Spaß.
Schlagwörter
Homeschooling