Hochwertige E-Liquids auf dem Markt
Wer ein realistisches Raucherlebnis finden möchte und den klassischen Zigarettenrauch zu ungesund findet, sollte auch hochwertige E-Liquids setzen. Das E Zigarette Liquid ist eine wichtige Komponente, da es das Nikotin und den Geschmack enthält. Ob mit oder ohne Nikotin, diese Art des Dampfens wird immer beliebter. Die günstigen Produkte schmecken sehr künstlich und haben einen unschönen Nachgeschmack. Die Liquids werden auch "Rauch Saft" oder "E-Saft" genannt und sind in vielfältigen Sorten erhältlich. Die drei Hauptzutaten sind Aroma, Nikotin und Verdünnungsmittel. Die Sortenauswahl ist groß und sie werden in kindersicheren Fläschchen angeboten, die eine spezielle Tropfenspitze für das einfache Nachfüllen besitzen.
Diverse Geschmacksrichtungen
Die E-Zigaretten imitieren neben dem Nikotinkick auch den Geschmack der klassischen Zigarette. Es gibt auch Einweg-E-Zigaretten. Die klassischen Geschmacksrichtungen, wie Minze und Gerste, werden auch mit den lebensmittelbasierten Sorten ergänzt. Sie sollen das Dampfen immer genussvoller machen. Sorten, die nach Süßigkeiten, nach Gewürzen, nach Früchten oder auch nach Kaffee, Schokolade oder Vanille schmecken,erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sehr gerne rauchen auch junge Leute Sorten wie "Cranberry", "Red Berry" oder "Cinnamon". Meist werden dann noch ansprechende Namen wie "Strawberry Milkshake" und Phantasienamen wie "Fresh Mafia Cream" oder "R. I. P. Blue" angeboten.
Warum die E-Zigaretten immer beliebter werden
Grundsätzlich liegen die Vorzüge des elektrischen Dampfens auf der Hand: Es ist gesünder, denn gerade beim Rauchen leidet die Gesundheit. Die schädlichen Inhaltsstoffe einer Zigarette sind bekannt und das Krebsrisiko steigt. Von Herz- und Kreislauferkrankungen bis hin zu Lungenproblemen ist die klassische Zigarette schlicht und ergreifend ungesund. Die wenigen Inhaltsstoffe, die sich im Liquid befinden, können keine kurz- oder auch langfristigen Schäden verursachen. Dampfen ist also besser für die Gesundheit, als Rauchen.
Finanzielle Aspekte und die Frage der Sicherheit
Das Tabakzigaretten Rauchen ist teurer als das Rauchen mit einer E-Zigarette samt der passenden Liquids. Die Anschaffung ist etwas kostspielig, doch diese Mehrkosten aromatisieren sich schnell. Meist haben sich die Kosten schon in einer Woche bei günstigeren Liquids wieder eingespielt. Auch die Sicherheit ist höher bei dieser Form des Dampfens, denn es besteht keinerlei Feuergefahr. Wer seine E-Zigarette achtlos auf dem Sofa liegen lässt, muss sich keine Gedanken über einen Brand machen. Sei es zu Hause oder im Auto, es gibt kein Hantieren mit dem Feuerzeug und damit ist das Dampfen sicherer als die Tabakzigarette.
Fazit:
Besonders die tolle Auswahl an Aromen begeistert die E-Zigarettenraucher immer mehr. Aber auch anderer Aspekte, wie die Sicherheit, die Geruchlosigkeit, die Rauchfreiheit und gesundheitliche Gründe motivieren viele, den Wechsel von der Tabakzigarette auf die E-Zigarette zu starten. Es ist einen Versuch wert, denn die Gesundheit steht hier im Vordergrund. Auch finanziell ist die E-Zigarette günstiger.