Auf 336 Seiten hat die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung erarbeitet, wie der Strukturwandel in den deutschen Braunkohle-Revieren nach dem politisch gewollten Kohleausstieg gelingen kann.
Abschlussbericht der Kohle-Kommission zum Herunterladen (PDF, ca. 5 MB)
Der Abschlussbericht enthält ein Datum für den endgültigen Kohleausstieg in Deutschland: 2038. Außerdem werden in dem Papier konkrete Projekte genannt, mit denen ein Strukturwandel gefördert werden soll.
Download: Abschlussbericht der Kohle-Kommission (PDF, ca .5 MB)
Dafür soll die Bundesregierung über die kommenden 20 Jahre insgesamt 40 Milliarden Euro bereitstellen, knapp die Hälfte davon könnte nach Recherchen der Lausitzer Rundschau in der Region landen.
Lesen Sie mehr zum Kohleausstieg und zum Abschlussbericht der Kohle-Kommission auf LR Online
Abschlussbericht der Kohle-Kommission: Was bringt der Kohle-Beschluss der Lausitz?