"
John Kerry, US-Außenminister: "Es könnte keine stärkere Ermahnung geben, dass die internationale Gemeinschaft seit mehr als 100 Jahren den Gebrauch dieser absolut inakzeptablen Waffen verdammt hat."
Guido Westerwelle (FDP), Außenminister: "Dieser Friedensnobelpreis wird der Abrüstung weltweit neuen Schub verleihen."
Jens Stoltenberg, Norwegens Ministerpräsident: "Die OPCW hat aus der Welt einen sichereren Ort gemacht."
Radoslaw Sikorski, polnischer Außenminister: "Ich interpretiere das als Ausdruck der Abscheu der zivilisierten Welt vor dem Einsatz von Chemiewaffen in Syrien."
Angela Merkel, Kanzlerin (CDU): "Ihr Einsatz verdient unser aller Respekt."
François Hollande, Frankreichs Präsident: "Ich wünsche mir, dass diese Auszeichnung Sie in ihrer Aufgabe stärkt, das weltweite Chemiewaffen-Arsenal vollständig und endgültig zu vernichten."
José Manuel Barroso, EU-Kommissionspräsident: "Die EU ist entschlossen, beim Zerstören des Bestands von Chemiewaffenarsenalen mitzuwirken."
Jan van Aken, außenpolitischer Sprecher (Linke): "2013 erhält endlich wieder jemand den Friedensnobelpreis, der ihn sich wirklich verdient hat."