Die Lausitzer Füchse haben mit der 0:4-Heimniederlage gegen die Tölzer Löwen einen Fehlstart ins Eishockeyjahr 2022 hingelegt. Die Mannschaft von Cheftrainer Chris Straube zeigte dabei am Sonntagabend erneut eine enttäuschende Leistung. Weißwasser liegt in der Tabelle der DEL2 weiter auf Platz zwölf. Es war die fünfte Niederlage in den zurückliegenden sieben Spielen.
Der Druck auf die Lausitzer Füchse und speziell Straube wird damit immer größer. Geschäftsführer Dirk Rohrbach hatte kurz vor dem Jahreswechsel auf Rundschau-Nachfrage betont: „Ganz klar – wir brauchen jetzt schnell Erfolg. Wir haben uns die Pre-Playoffs als Ziel gesetzt. Und dieses Ziel ist aus meiner Sicht mit dieser Mannschaft auch erreichbar.“
Gleichzeitig hatte Rohrbach intern zwei Siege als Vorgabe für die nächsten beiden Partien ausgegeben, wollte dies aber ausdrücklich „nicht als Ultimatum“ verstanden wissen. Einen Tag vor Silvester gewann Weißwasser zwar 2:0 bei Schlusslicht Selb. Am Sonntagabend war der Rückenwind bei der Niederlage gegen Bad Tölz aber schon wieder verflogen.
Es war das Spiel der kleinen Kader – auf beiden Seiten. Bei den Lausitzer Füchsen müssen mit Kapitän Clarke Breitkreuz, Richard Mueller, Eric Valentin und Stephane Döring vier Stürmer über den Jahreswechsel pausieren. Die Gäste aus Bad Tölz traf es sogar noch härter. Sie reisten mit nur vier Verteidigern und acht Stürmern an. Der Rest des Kaders ist verletzt. Laut Reglement in der DEL2 besteht die Mindestanzahl aus neun Feldspielern und zwei Torhütern, damit ein Spiel stattfinden kann. Diese Anforderung erfüllte Bad Tölz am Sonntagabend.
Die Gäste kamen mit dem Handicap des kleinen Kaders deutlich besser klar als Weißwasser. Das Spiel der Lausitzer Füchse wirkte statisch und ideenlos. Bad Tölz agierten deutlich strukturierter und zielstrebiger. Nach zwei Drittel lagen die Löwen durch die Treffer von Dennis Miller (16. Minute), Philipp Schlager (30.) und Markus Eberhardt (39.) mit 3:0 in Führung. Den 4:0-Endstand erzielte Lubor Dibelka (58.).
Am Sonntagabend wollte Geschäftsführer Dirk Rohrbach noch keine Entscheidung in der Trainerfrage treffen. Er kündigte für Montag aber Gespräche auf verschiedenen Ebenen an.
Ganz unterschiedliche Nachrichten gibt es von zwei ehemaligen Spielern der Lausitzer Füchse. Lanny Gare von den Wölfen Selb erlitt am Silvestermorgen einen Schlaganfall. Wenige Stunden zuvor stand er noch gegen Weißwasser auf dem Eis. Sein Verein spricht von einer „schockierenden Nachricht“. Seine Ehefrau habe „schnell und richtig reagiert, wodurch eine bestmögliche medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst gewährleistet war“. Gare wird seitdem im Klinikum Hof medizinisch versorgt.
Jordan George hat derweil seinen Vertrag beim EHC Freiburg aufgelöst. Er wird sich nach Vereinsangaben einem Club außerhalb der DEL2 anschließen.
Lausitzer Füchse – Tölzer Löwen 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Tore: 0:1 Miller (16.), 0:2 Schlager (30.), 0:3 Eberhardt (39.), 0:4 Dibelka (58.); Schiedsrichter: Schadewaldt/Ratz; Zuschauer: keine; Strafminuten: 12/2.
Das nächste Spiel: ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse am Mittwoch um 19.30 Uhr.