Die Lausitzer Füchse haben sich am Sonntag mit einer Fanparty von Anhängern verabschiedet und gleichzeitig bereits auf die kommende Saison in der DEL2 eingestimmt. Es wurden auch die ersten Personalentscheidungen verkündet. Weißwasser hatte sich vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Im Playoff-Viertelfinale kam dann das Aus gegen den großen Titelfavoriten Kassel Huskies.
Besonders großen Anklang fand bei den rund 400 Fans natürlich die Vertragsverlängerung mit Roope Mäkitalo. Der Stürmer aus Finnland bildete in der abgelaufenen Spielzeit gemeinsam mit Hunter Garlent das Topduo. Garlent, der in der DEL2 auch als „Spieler der Saison“ ausgezeichnet wurde, sammelte die meisten Scorerpunkte. Auf Platz zwei folgte Mäkitalo, der damit in seine dritte Saison in Weißwasser geht.
„Ich denke einfach, dass wir hier etwas ganz Besonderes aufgebaut haben. Und, dass wir nächstes Jahr noch besser werden können, also möchte ich ein Teil davon sein“, erklärte Mäkitalo auf Nachfrage von lr.de.

Clarke Breitkreuz bleibt in Weißwasser

Zudem verkündeten die Lausitzer Füchse unter dem Jubel der Fans auch die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Clarke Breitkreuz. Der Kapitän verlängerte seinen nach der Saison 2023/24 auslaufenden Vertrag gleich um weitere drei Jahre bis 2027. „Clarke will hier alt werden“, begründete Geschäftsführer Dirk Rohrbach den Rentenvertrag für den Kapitän.
Hintergrund für die in der DEL2 ungewöhnlich lange Vertragslaufzeit: Gemeinsam mit seiner Ehefrau ist der gebürtige Kanadier in der Lausitz längst heimisch geworden. „Weißwasser ist meine zweite Heimat. Wir haben viele Freunde hier“, betonte Breitkreuz. Der Kapitän bedankte sich am Sonntag auf der Bühne auch noch einmal ausdrücklich für die Unterstützung der Fans in dieser Saison.

Personalien bei den Lausitzer Füchsen

Das sind die anderen Personalentscheidung, welche die Lausitzer Füchse auf der Fanparty verkündet haben: Lane Scheidl bleibt ebenso in Weißwasser wie Roope Mäkitalo. Damit sind zwei der vier Planstellen für Importspieler besetzt. „Lane ist für die Gegner sehr unbequem, deshalb haben wir mit ihm verlängert“, sagte Geschäftsführer Dirk Rohrbach zu dieser Personalie.
Die Autogramme der Spieler der Lausotzer Füchse waren bei den Fans heißbegehrt.
Die Autogramme der Spieler der Lausotzer Füchse waren bei den Fans heißbegehrt.
© Foto: Thomas Heide
Eric Valentin hat seinen Vertrag auch verlängert. Marlon Braun von den Eisbären Juniors Berlin erhält einen Fördervertrag und soll in der kommenden Saison im Fuchsbau spielen. In der abgelaufenen Spielzeit kam Braun schon auf sieben Einsätze in der DEL2.
Steve Hanusch und Toni Ritter hatten 2021 jeweils Dreijahres-Verträge unterschrieben. Ihr Kontrakte gelten also auch noch für die Saison 2023/24. Sebastian Zauner, Dominik Bohac und Louis Anders haben vor dieser Saison Zweijahres-Verträge unterschrieben.
Auch die ersten Abgänge stehen fest: Torhüter Ville Kolppanen und Verteidiger Maximilian Adam verlassen die Lausitzer Füchse.