Der neue Mann zwischen den Pfosten bringt jede Menge Erfahrung und beste Referenzen mit. Die Lausitzer Füchse aus Weißwasser haben den Finnen Ville Kolppanen unter Vertrag genommen.
Der 30 Jahre alte Torhüter soll die Lücke schließen, die durch den langfristigen Ausfall von Stammkeeper Nikita Quapp entstanden ist. Quapp hatte sich im Training einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen und fällt voraussichtlich bis Dezember aus.
Absicherung für Lausitzer Füchse
Zuletzt stand der ursprünglich als Backup eingeplante Kristian Hufsky zwischen den Pfosten. Hufsky lieferte zwar ordentliche Leistungen ab. Dennoch war den Verantwortlichen der Lausitzer Füchse das Risiko zu groß, falls auch er sich verletzten sollte. „Wir müssen uns trotz der guten Leistungen von Kristian Hufsky einfach absichern. Denn sollte mit ihm etwas passieren – und wenn es auch nur für ein Wochenende ist – dann haben wir keinen DEL2-Goalie mehr zur Verfügung“, hatte Geschäftsführer Dirk Rohrbach erklärt.
Der Name Ville Kolppanen dürfte den Eishockey-Experten hierzulande durchaus ein Begriff sein. Der Torhüter stand in der vergangenen Saison beim dänischen Erstligisten Rungsted Seier Capital unter Vertrag. Für Rungsted absolvierte Kolppanen insgesamt 57 Spiele – und anderem in der europäischen Champions League. In diesem Wettbewerb waren auch die Eisbären Berlin am Start.
Petteri Väkiparta als Cheftrainer der Lausitzer Füchse kennt seinen finnischen Landsmann natürlich ebenfalls bestens. „Ville spielte in der U16 von Tappara Tampere, als ich dort ein Nachwuchsleiter war“, sagt Väkiparta. „Er ist ein erfahrener Torwart, der in verschiedenen Ländern gespielt und verschiedene Kulturen kennengelernt hat. Er hat drei Jahre in einer der höchsten Ligen in Europa gespielt. Er ist mental stark, sorgt für gute Stimmung in der Kabine und bringt eine gute Arbeitseinstellung mit.“
Von 2014 bis 2017 spielte Ville Kolppanen in der russischen Profiliga KHL für Neftekhimik Nizhnekamsk. Danach war er in Schweden, Finnland und zuletzt in Dänemark aktiv.
Allerdings beansprucht der Neuzugang eine weitere Ausländerlizenz. Mit den Kanadiern Hunter Garlent und Lane Scheidl sowie Roope Mäkitalo und Teemu Henritius (beide Finnland) haben die Lausitzer Füchse bereits vier Ausländer unter Vertrag. Nun kommt mit Ville Kolppanen ein fünfter Ausländer hinzu. Einer dieser Importspieler muss also jetzt immer auf die Tribüne, weil in der DEL2 nur vier Ausländer auflaufen dürfen.
Kolppanen und Hufsky bilden Duo
Ob Neuzugang Ville Kolppanen künftig mit dieser Rolle als Zuschauer vorliebnehmen muss oder zur neuen Nummer eins aufsteigt, werden die nächsten Wochen zeigen. Kolppanen und Hufsky bilden „von nun an das zukünftige Torhüterduo“, heißt es in der Pressemitteilung des Zweitligisten aus Weißwasser. „Bei einem weiteren Ausfall können die Lausitzer Füchse auf einen gleichwertigen Ersatz zurückgreifen.“
Einen stabilen Rückhalt kann das Team von Petteri Väkiparta in jedem Fall gut gebrauchen – egal, ob mit Kristian Hufsky oder Ville Kolppanen zwischen den Pfosten. Denn nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie liegt Weißwasser in der Tabelle derzeit nur auf Rang zwölf.