Die gesellschaftliche Diskussion zum „Klimawandel“ ist wichtig und richtig, wobei sich der Klimawandel aber nicht einfach mit einem Stoppschild aufhalten lässt. Eine CO2-Steuer wird den ÖPNV&Bahnverkehr nur verteuern und preislich noch unattraktiver gegenüber der privaten Kfz-Nutzung und dem Luftverkehr machen. Notwendig ist daher auch eine sofortige steuerliche Entlastung von ÖPNV&Bahnunternehmen. Es gibt keine

einfachen sofort wirksamen Lösungen gegen den Klimawandel, im Endeffekt müssen wir Menschen uns dem vom Menschen selber beschleunigten Klimawandel anpassen, mit allen Konsequenzen. Was eigentlich, wenn der Kohleabbau weiterhin erfolgt und in paar Jahren die Kohle abgebaut und nichts mehr da ist zum Abbauen? Dann haben die Nachfahren der jetzigen Kohlekumpel ein Problem, was ihnen ihre Vorfahren in die Wiege gelegt haben, mit der Angst vor Veränderungen. Das Leben ist eine permanente Veränderung. Dagegen helfen auch keine Aussagen einer gewissen alternativen Partei. Die Industriefeindlichkeit kommt oft vom Bürger selber und nicht unbedingt von Parteien.

 Ralf Kuke, Erfurt