Zuerst der Hinweis, dass ich keinen Krieg will.
Nun einige Fragen an alle diejenigen, die ständig auf die USA und die Verbündeten eindreschen. Warum wollen alle die Länder, die nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes sich der Nato anschlossen, auch noch jetzt von ihr beschützt werden? Wen fürchten sie? Ist es eventuell der russische Bär?
Viele dieser Länder haben viele Jahre unter ihm gelitten. Wer hat sich erst vor wenigen Jahren sich die Krim einverleibt und die Ukraine überfallen? Wer mordet seit vier Jahren zusammen mit dem Giftgas-Massenmörder Assad in Syrien und ist auch in Libyen aktiv?
Wer hat verhindert, dass vor elf Jahren eine Flugverbotszone über Syrien verhängt wird, die zur Folge gehabt hätte, dass Assad sein Volk nicht abschlachtet? Wer hat dem völlig maroden System von Hugo Chavez in Venezuela Panzer und Raketen verkauft?
Wenn ich Fernsehberichte von Krisengebieten sehe, kann ich nur russische Panzer und Kalaschnikows sehen. Für mich gibt es eine klare Haltung. Wenn die USA nach 1945 Europa im Stich gelassen hätte, würde unser Leben ein elendes Leben sein.
Heute kann in unserem Land jeder seine Meinung äußern. Hier werden keine Medien gleichgeschaltet, Oppositionelle eingesperrt oder heimtückisch ermordet. Ich hoffe auf ein demokratisches Europa und möglichst bald auf einen Präsidenten in den USA, der diese Bezeichnung verdient.
Alles, was verhindert, dass sich Kommunismus, Faschismus und Islamismus in Europa ausbreiten, hat meine Unterstützung.
Hans-Lutz Kerstan, Märkische Heide