„Es wird groß“, sagt Matthias Reim auf Instagram über sein Konzert in der Berliner Wuhlheide am 16. September. Das ist durchaus angemessen. Schließlich beendet der Schlagersänger damit nicht nur seine aktuelle Open-Air-Tournee – es ist auch das 1500. Konzert seiner Karriere. Dass für das Jubiläumskonzert die Wahl auf die Parkbühne im Osten der Hauptstadt fiel, kommt nicht von ungefähr. „Ich habe mit meinen Songs schon einen leichten Ost-Bezug“, erklärt Reim in dem Instagram-Video. „Deshalb haben wir auch nicht die Waldbühne, sondern die Wuhlheide gewählt.“
Seine Fans wären dem 65-Jährigen wohl hier wie dort hin gefolgt. Doch selbst jene, die am Tag des Jubiläumskonzerts verhindert sind, müssen nicht verzweifeln. Auch für das kommende Jahr hat Matthias Reim bereits eine weitere Tour angekündigt.

Das Wichtigste im Überblick

● Das Jubiläumskonzert „Matthias Reim & Friends“ findet am Samstag, dem 16. September 2023 statt
● Veranstaltungsort ist die Parkbühne Wuhlheide in Berlin-Köpenick (Adresse: An der Wuhlheide 187, 12459 Berlin)
● Einlass: ab 17.30 Uhr, Konzertbeginn: 19.30 Uhr
● Der allgemeine Vorverkaufsstart für Matthias Reims Tour 2024 ist Freitag, 15. September 2023
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Gibt es noch Tickets für Matthias Reims Jubiläumskonzert?

Ja, gibt es! Sowohl für die Ränge als auch den Innenraum der Wuhlheide sind noch Karten vorhanden. Die Preise reichen von 59,90 Euro (Innenraum) bis 79,90 Euro (Unterrang). Einzig die „Front of Stage“-Tickets für Plätze unmittelbar vor der Bühne sind bereits vergriffen.
Erhältlich sind die Tickets hier.
So will Matthias Reim die Schlossinsel rocken
Summer Island Open Air in Lübben
So will Matthias Reim die Schlossinsel rocken
Lübben

Wie sieht die Anfahrt und Parkplatz-Situation aus?

Wer mit dem Auto anreist, sollte sich auf eine schwierige Parkplatz-Situation einstellen. Bis auf wenige Parkplätze entlang der Straße „An der Wuhlheide“ gibt es keine ausgewiesenen Parkplätze für Open Air-Gäste.
Empfohlen wird stattdessen die Anreise per ÖPNV. Möglich ist diese mit S-Bahn per S3 Richtung Erker bis Bhf. Wuhlheide. Von dort aus sind es zu Fuß ca. 900 Meter, bzw. 8 Minuten durch den Park zur Bühne.
Per Tram erfolgt die Anreise über die Linien 27, 60, 61 und 67 bis zur Haltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“.
Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten beinhalten in der Regel den Fahrpreis für die Hin- u. Rückfahrt mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus (VBB-Tarifbereiche ABC). Gültigkeit haben diese ab zwei Stunden vor Einlass bis 3 Uhr am Folgetag.

Was darf ich mitbringen – was nicht?

Auf dem Gelände der Wuhlheide ist die Mitnahme von Getränken bis max. 0,5 Liter Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Dies gilt allerdings nur für alkoholfreie Getränke. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen sowie „sperrigen Gegenständen“ aller Art. Mitgebrachte Taschen oder Rucksäcke dürfen nicht größer als DIN A4 sein. Weitere Informationen gibt es hier.
Seit seinem Durchbruch 1990 mit "Verdammt, ich lieb‘ Dich" ist Matthias Reim nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken.
Seit seinem Durchbruch 1990 mit „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ ist Matthias Reim nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken.
© Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Vorverkaufsstart für Matthias Reim „Live 2024“ beginnt

„Verdammt ich lieb dich“ heißt nicht nur Matthias Reims berühmtester Hit – es scheint auch seine Haltung gegenüber Live-Auftritten passend zu beschreiben. Kaum neigt sich seine aktuelle Konzertsaison dem Ende zu, kündigt der Sänger bereits die nächste Tour an. Im Mai startet „Live 2024“ und auf dem Tourplan stehen auch Konzerte in der Region, darunter Eberswalde (1. Juni 2024), Oranienburg (7. September 2024), Cottbus (20. Dezember 2024) und Berlin (29. Dezember 2024). Der Pre-Sale für die Tour läuft bereits. Der allgemeine Vorverkaufsstart ist Freitag, der 15. September 2023. Erhältlich sind die Tickets hier.