Das Kulturjahr 2017 in der Lausitz – das geht ab

Das ganze Reformationsjahr: Dauerausstellung zur Reformationsgeschichte im Museum Mühlberg 1547
13./14. Januar: "Sterne über Senftenberg" gehen an der Neuen Bühne auf
19. bis 22. Januar: Kabarettfestival der Studenten in Cottbus
21. Januar: "Mamma Medea" hat am Staatstheater Cottbus Premiere.
28. Januar bis 17. April: In Cottbus, in Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) werden zeitlich parallel Schlaglichter auf die Sammlungsgeschichten des dkw. Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus, des Museums Junge Kunst Frankfurt (Oder und des Kunstarchivs Beeskow geworfen.
1. Februar: Maschine Dieter Birr (Ex-Puhdy) ist das erste Mal solo in der Cottbuser Stadthalle.
3. Februar: Max Raabe & Palastorchester in der Lausitzhalle Hoyerswerda, am 14. Dezember in der Stadthalle Cottbus
10. März: Hoch- und Deutschmeister warten mit Militärmärschen und klassischen Stücken von Johann Strauß bis Robert Stolz auf.
15. und 16. März: Die Stadthalle schwelgt mit Roland Kaiser.
23. April: Eröffnungskonzert der 52. Musikfesttage in der Lausitzhalle Hoyerswerda
30. April: Turandot, Giacomo Puccinis letzte Oper hat am Staatstheater Cottbus Premiere.
12. Mai: City feiert 40 Jahre am Fenster in der Stadthalle.
13. Mai: RUNDSCHAU-Tanzball in den Cottbuser Messehallen mit Erich Klann, Gewinner der "Let's Dance"-Staffel 2016, mit seiner Tanzpartnerin Oana Nechiti (Foto: Malte Krudewig) und dem Tanzorchester Christoph Sanft aus Berlin.
14. Mai bis 31. Oktober: Augusta von Preussen, die Königin zu Gast in Pücklers Park. Ausstellung im Schloss Branitz über den ersten und bisher einzigen königlichen Besuch in Branitz.
26. Mai: Helmut Lotti auf Comeback-Tour in Cottbus
27. Mai: Deutsch-Polnisches Parkfest diesseits und jenseits der Neiße im Muskauer Park
27. Mai: Uraufführung: "MS Madagaskar 2" im Amphitheater am Senftenberger See
26. bis 28. Mai 2017: Gartenfestival Park & Schloss Branitz
4. Juni: Matthias Reim auf der Lübbener Schlossinsel
9. und 11. Juni: Uraufführung eines Werks von Evan Christ beim 8. Philharmonischen Konzert am Staatstheater
11. Juni: Kunstlandstrich in und um Hoyerswerda (organisiert von der Kufa)
21. und 22. Juli: Sommer-Open-Air auf dem Finsterwalder Marktplatz mit Glasperlenspiel und Christina Stürmer
22. Juli: Vor der Kulisse des Besucherbergwerks F60 steigt das Lichterfelder Celtic Folk & Rock-Festival. Eine ganze Bande großartiger Musiker und Tänzer, allürenfrei und publikumsnah, unterhalten die Gäste mit bester Musik bei dunklem Bier und goldenem Whiskey.
29. Juli: Rock in Wotschofska: Ed Stone & Slade
29. Juli: Woodstock-Legende CCR auf der Kamenzer Hutbergbühne
27. August: Spielplanpräsentation des Cottbuser Staatstheaters im Branitzer Park
15. bis 24. September: 19. Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land mit reformationsgeschichtlichem Repertoireanteil
23. Oktober: Eintauchen in die epische Soundwelt von Schiller, Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer eins, in der Stadthalle Cottbus
28. Oktober: Kultkonzert mit Gunter Gabriels Johnny-Cash-Songs in der Stadthalle Cottbus
7. bis 12. November: Cottbuser Filmfestival
2./3. Dezember: Branitzer Park-Weihnacht
6. Dezember: Wiener Sängerknaben zum Weihnachtskonzert in der evangelischen Zisterzienserklosterkirche in Doberlug-Kirchhain, am 7. Dezember in der Stadtpfarrkirche St. Nikolai Bad Liebenwerda