Nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter mit Starkregen und Sturmböen in Berlin befindet sich die Feuerwehr im „Ausnahmezustand Wetter“. Das teilte sie am Montagabend (24. Juli) per Twitter mit. Bei der S-Bahn gibt es mehrere Störungen.
Per Warnapp wurde bereits am Montagabend eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Gewarnt wird vor schwerem Gewitter mit Orkanböen bis 110 km/h. Außerdem wird mit Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter pro Stunde gerechnet und kleinkörnigem Hagel.
Betroffen ist laut App insbesondere der nordöstliche Speckgürtel von Berlin zwischen Ahrensfelde im Barnim und Panketal. Auch Teile Berlins sind demnach betroffen, unter anderem von Berlin-Köpenick (Rahnsdorf) bis nach Erkner. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD), seien isoliert unwetterartige Entwicklungen nicht ausgeschlossen
Aufgrund der starken Gewitter wurde der S-Bahnverkehr am Montagabend in Berlin unterbrochen. Betroffen sind die Linien S2, S5, S8, S41 und S42. Das teilte die S-Bahn Berlin auf Twitter mit.
Auf Twitter teilen User Eindrücke des Unwetters in Berlin.
Es kam zu heftige Starkregen und Sturmböen.
Die Feuerwehr teilte mit, die Einsatzbewältigung erfolge nach Prioritäten. Mehrere Freiwillige Feuerwehren seien in den Dienst gerufen worden. Weitere Details zu den Einsätzen gab es noch nicht. Mancherorts hat der kräftige Wind dicke Äste abknicken lassen, Straßen standen unter Wasser.
Starker Regen und Wind kommen am Abend auf der Prenzlauer Allee in Berlin herunter, dass die Autos nicht mehr fahren können.
Starker Regen und Wind kommen am Abend auf der Prenzlauer Allee in Berlin herunter, dass die Autos nicht mehr fahren können.
© Foto: Annette Riedl/dpa
Gegen Mitternacht sollen die dann die Schauer und Gewitter über die Oder und Neiße hinweg nach Polen ziehen.
Bei einem Mix aus Sonne und Wolken sind am Dienstag (25. Juli) bis zu 23 Grad Celsius zu erwarten. Nachmittags und am Abend kann es dann erneut nass werden. Nachts sind im Süden Brandenburgs weiterhin Schauer möglich bei Temperaturen um die 10 Grad Celsius.
In Brandenburgs Westhälfte sind am Mittwoch teils Schauer, Gewitter und vereinzelte Windböen vorhergesagt. In den anderen Landesteilen gibt es bei um die 20 Grad einen Sonne-Wolken-Mix. Die Nacht zum Donnerstag bleibt bei Temperaturen um die 12 Grad trocken.
Der Donnerstag startet heiter. Im Tagesverlauf ziehen Wolken und vereinzelt leichter Regen auf. Maximal 22 Grad sind zu erwarten. Auch zum Freitag hin kann es bei um die 15 Grad Celsius nach DWD-Angaben zeitweise nass werden.