Die Ostsee war in den vergangenen drei Jahren das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Das hat das Marktforschungsinstitut AWA für die Jahre 2020 bis 2022 errechnet.
Wer kennt es schließlich nicht, das Fernweh? Einfach mal ans Meer, die Wellen rauschen hören, Füße im Sand, in die Weite gucken und frischen Fisch essen.
- Wie komme ich am schnellsten mit Auto an die Ostsee?
- Welche Zug-Verbindungen zur Ostsee gibt es? Kann ich mit Fahrrad an die Ostsee fahren?
Wir haben einige der schnellsten Routen an die Ostsee von Frankfurt (Oder), Cottbus, Eberswalde, Neuruppin und Berlin (laut Google Maps) aufgelistet.
Mit Auto aus Brandenburg an die Ostsee
Frankfurt (Oder) – Dievenow, Polen: 2h 45min (230 km) über DK23 und S3
- von B112, DK31, DK23 und DK26 E65/S3 in Zachodniopomorskie, Polen nehmen
- E65/S3 folgen, auf S3 Ausfahrt Parłówko nehmen
- DW107 folgen, bis Dziwnów fahren
Frankfurt (Oder) – Heringsdorf, Usedom: 3h 30min (304 km) über die A11
- A12 folgen, A10, A11 und A20 bis B109 in Rollwitz nehmen, auf A20 Ausfahrt 36-Pasewalk-Süd nehmen
- B109 folgen, B110 bis Heringsdorf nehmen
Cottbus – Greifswald: 3h 30min (360 km) über A20
- A13, Berliner Ring/A10, A11 und A20 bis B111 in Gützkow nehmen, auf A20 Ausfahrt 27-Gützkow nehmen
- L35 bis zum Ziel in Greifswald nehmen
Cottbus – Swinemünde, Polen: circa 4h (359 km) über A11
- A 15 folgen, A13, Berliner Ring/A10, A11 und A20 bis B109 in Rollwitz nehmen, auf A20 Ausfahrt 36-Pasewalk-Süd nehmen
- B109 und B110 bis Swinemünde folgen
Berlin – Rostock: 2h 30min (234 km) über A24 und A19
- A10, A24 und A19 bis Rövershäger Ch in Bentwisch folgen, auf A19 Ausfahrt 6-Rostock-Ost nehmen
Berlin – Wismar: 2h 4 min (251 km) über A24
- A10, A24 und A14 bis B208 in Dorf Mecklenburg folgen, auf A20 Ausfahrt 8-Wismar-Mitte nehmen.
- Eberswalde – Rewal, Polen: 2h (198 km) über A11
- A11 folgen, auf A6, E65 und DK3 bis Zachodniopomorskie, Polen fahren, auf E65 Ausfahrt Parłówko nehmen
- DW107 bis Rewal folgen
Eberswalde – Greifswald: 2h (180 km) über A20
- A11 und A20 bis B111 in Gützkow folgen, auf A20 Ausfahrt 27-Gützkow nehmen
- L35 bis Greifswald nehmen.
- Neuruppin – Graal-Müritz: 1h 47min (175 km) über A19
- A19 bis Hinrichsdorfer Str./Neu Hinrichsdorf in Rostock nehmen, auf A19 Ausfahrt 5-Rostock-Nord nehmen
- Hinrichshäger Str. und L22 bis Graal-Müritz nehmen
Neuruppin – Stralsund: 2h (240 km) über A19 und A20
- A24 folgen, A19 und A20 bis Feldstraße in Stralsund nehmen, auf B96 Ausfahrt Richtung Prohn/Stralsund-Tribseer/Lüdershagen nehmen
Bitte informieren Sie sich vor der Abfahrt über die aktuelle Verkehrslage, die die Fahrzeit und/ oder die Route beeinträchtigen kann.
Ferien 2023: Mit Zug von Berlin und Brandenburg an die Ostsee
Ohne Umsteigen kommt man von Berlin am schnellsten mit dem IC nach Rostock, und zwar innerhalb von circa 2 Stunden. Oder man nimmt den RE und fährt innerhalb von ungefähr 3 Stunden nach Stralsund.
Von Eberswalde kommt man mit dem Zug am schnellsten nach Greifwald. Innerhalb von rund 2 Stunden ist man mit dem ICE oder dem RE3 an der Küste.
Von Neuruppin an die Küste geht es am schnellsten mit der Bahn nach Wismar. Ein- bis zweimal umsteigen muss man allerdings, um in ungefähr 3 Stunden an der Ostsee zu sein.
Von Cottbus oder Frankfurt (Oder) an die Ostsee kommt man gut, wenn man einen RE nach Berlin nimmt und von dort mit einem IC nach Rostock fährt.
Bitte informieren Sie sich vor der Abfahrt über die aktuellen Abfahrtzeiten und Hinweise der öffentlichen Verkehrsmittel, die die Fahrzeit beeinträchtigen können. Ihre Reise mit der Deutschen Bahn planen Sie über die Reiseauskunft auf bahn.de.
Mit Fahrrad in den Ostsee-Urlaub
Der Radweg „Berlin-Kopenhagen“ führt auf 365 km ausgebauten, asphaltierten und gut beschilderten Wegen vom Brandenburger Tor bis zum Rostocker Hafen.
Diesen Radweg an die Ostseeküste kann man auch von Neuruppin aus gut erreichen, indem man von der „Fontane.Rad“-Gesamtroute über den „Tour Brandenburg“-Radweg auf den „Berlin-Kopenhagen“-Radweg fährt.
Von Berlin über Bernau führt außerdem der „Berlin-Usedom“-Fernradweg, den man von Eberswalde aus sehr gut erreicht. Der Usedom-Radweg hat zahlreiche Unterkünfte, Zeltplätze und Hotels entlang der Strecke und ist landschaftlich sehr reizvoll.
Mit dem „Oder-Neiße-Radweg“ hat man eine gute Verbindung von Cottbus und Frankfurt (Oder) an den Usedom-Radweg. In Ueckermünde kann man vom Oder-Neiße-Radweg auf den Usedom-Radweg wechseln.
Lust auf Meer? Na dann los!