|00:00 Uhr
Brandenburg mit geringster Neuverschuldung seit 1990
Ursprünglich hatte Speer im Haushalt 2006 eine Nettokreditaufnahme in Höhe von 826 Millionen Euro geplant. Im Vergleich zu 2005 sank die Neuverschuldung um 203 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg die Investitionsquote um 0,2 Prozent auf 18,4 Prozent. Ursache dafür sei ein besserer Abfluss der Investitionsmittel.
Speer: "Brandenburg ist auf dem richtigen Weg. Das Land rappelt sich finanzpolitisch auf." Es zeigten sich erste Erfolge der Sparbemühungen. Innerhalb von fünf Jahren sei die jährliche Neuverschuldung um fast eine Milliarde Euro gesunken. Diese Konsolidierung müsse fortgeführt werden. Das Land solle auf solide finanzielle Grundlagen gestellt werden. (ddp/mb)