Die irische Sängerin Sinéad O’Connor ist tot. Laut einem Bericht der „Irish Times“ ist die Musikerin im Alter von 56 Jahren gestorben. Sie wurde weltberühmt durch ihre Version des Prince-Songs „Nothing Compares 2 U“, der 1990 viele Wochen und Monate in den Charts war. Insgesamt veröffentlichte sie zehn Studioalben.
Über die Todesursache gibt es bislang keine gesicherten Meldungen. Laut BBC hieß es in einer Mitteilung der Familie: „Mit großer Trauer geben wir das Ableben unserer geliebten Sinéad bekannt. Ihre Familie und Freunde sind am Boden zerstört und haben darum gebeten, in dieser sehr schwierigen Zeit nicht gestört zu werden.“

Sinéad O’Connor litt an schwerer Krankheit

In ihrer Autobiografie berichtete Sinéad O’Connor im Jahr 2021, dass sie unter einer bipolaren Störung, einer posttraumatischen Belastungsstörung und eines Borderline-Persönlichkeitsstörung litt. Im vergangenen Jahr wurde ihr Sohn Shane im Alter von 17 Jahren tot in Dublin aufgefunden. Er hatte sich das Leben genommen.
Neben ihrer Musik machte O'Connor durch Aktionen von sich reden. Den Anfang machte sie schon 1992, als sie bei einem Fernsehauftritt in den USA ein Bild des damaligen Papstes Johannes Paul II. zerriss.
Nach eigenen Angaben protestierte sie gegen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche, allerdings rief die Aktion in den Medien vor allem Empörung hervor. 1999 ließ sie sich von einer Abspaltung der Kirche zur Priesterin weihen. 2017 benannte sie sich in Magda Davitt, ein Jahr später trat sie zum Islam über.
(Mit Material von AFP)