Viele Deutsche fahren gerne in den Urlaub. Auch für das nächste Jahr laufen schon die Planungen. Wann sind in Sachsen-Anhalt 2023 Schulferien? Wie liegen die Feiertage? Wir haben die Daten im Überblick.
Winter, Sommer, Herbst: Wann sind 2023 Schulferien in Sachsen-Anhalt?
- Winterferien: 06.02. bis 11.02.
- Osterferien: 03.04. bis 08.04.
- Pfingstferien: 15.05. bis 19.05.
- Sommerferien: 06.07. bis 16.08.
- Herbstferien: 02.10. und 16.10. bis 30.10.
- Weihnachtsferien 2023/2024: 21.12.2023 bis 03.01.2024
Wann ist an Pfingsten 2023 in Sachsen-Anhalt frei?
Wie auch 2022 haben die Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt sowohl Winter- als auch Pfingstferien. Jeweils eine Woche haben sie im Februar beziehungsweise Mai frei.
Gesetzliche Feiertage in Sachsen-Anhalt 2023: Wann ist frei?
Neben den Ferien, haben Schülerinnen und Schüler an einigen zusätzlichen Tagen im Jahr frei. Auch einige Arbeitnehmer haben dann einen zusätzlichen Tag Auszeit. Wann 2023 die Feiertage in Sachsen-Anhalt sind, lest ihr hier:
- Neujahr: Sonntag, 01.01.2023
- Heilige Drei Könige: Freitag, 06.01.2023
- Karfreitag: Freitag, 07.04.2023
- Ostermontag: Montag, 10.04.2023
- Tag der Arbeit: Montag, 01.05.2023
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 18.05.2023
- Pfingstmontag: Montag, 29.05.2023
- Tag der Deutschen Einheit: Dienstag, 03.10.2023
- Reformationstag: Dienstag, 31.10.2023
- 1. Weihnachtsfeiertag: Montag, 25.12.2023
- 2. Weihnachtsfeiertag: Dienstag, 26.12.2023
Brückentage 2023: Hier lohnt sich ein langes Wochenende
Urlaubstage sind rar gesäht. Deshalb lohnt es sich für Arbeitnehmer um die Feiertage herum, frei zu nehmen. Wie liegen die Brückentage in Sachsen-Anhalt 2023?
- An Ostern ist das Osterwochenende ohnehin durch Karfreitag und Ostermontag lang. Zusätzliche Urlaubstage davor oder danach machen daraus einen Kurzurlaub.
- Auch am Tag der Arbeit und Pfingstmontag kann das Wochenende durch jeweils einen Urlaubstag verlängert werden.
- Christi Himmelfahrt liegt jedes Jahr auf einem Donnerstag. Mit nur einem Urlaubstag (Freitag danach) wird das Wochenende vier Tage lang.
- Gleiches gilt für den Tag der Deutschen Einheit und den Reformationstag, die beide jeweils auf einem Dienstag liegen.