Ab Mitte März macht es Sinn, die jährliche Einkommensteuererklärung für 2019 anzugehen. Die Finanzämter sind nun darauf eingestellt, die Daten der Steuerzahler vom Vorjahr zu bearbeiten, wie das brandenburgische Finanzministerium mitteilt.
Wie in den Vorjahren müssen Steuerpflichtige dabei Änderungen, zum Beispiel bei Freibeträgen für Eltern und deren Kinder, beachten. Deswegen startet die Rundschau, ab Montag, 23. März 2020, die Serie zum Thema Steuern sparen. Tipps dazu kommen von Fachleuten aus der Region.
Bevor die Serie startet, ist Ihre Meinung gefragt: Machen Sie mit bei der LR-Umfrage zum Thema Steuern sparen. Hier können Sie bewerten, wie Sie den Service der Finanzämter in Brandenburg und Sachsen finden und mitteilen, welche Frage zur Steuererklärung Ihnen am wichtigsten ist.
Steuern sparen: So machen Sie bei der LR-Umfrage mit
Die LR-Umfrage zur Steuererklärung für 2019 ist für Sie bis Sonntag, 22. März, kostenlos und frei zugänglich:
Wir empfehlen die Registrierung im LR-Umfragecenter. Sie werden dann exklusiv zu neuen Umfragen eingeladen. Mit jeder Umfrage sammeln Sie Prämienpunkte, die Sie gegen Einkaufsgutscheine einlösen können. Hier melden Sie sich an (bereits registrierte Nutzer haben die Einladung zur aktuellen Umfrage per E-Mail erhalten):
Sie können uns bis Montag, 23. März 2020, eine E-Mail mit Ihrer wichtigsten Steuerfrage senden. Die häufigsten Fragen lässt die Rundschau dann von Experten in der Serie Steuern sparen beantworten. Die Anfragen werden nur anonymisiert und zur Veröffentlichung verwendet. Mail an: