Das Genre “Kinderspiel” ist ein ganz besonderes. Denn obwohl die Spiele oft sehr einfach anmuten, müssen sie stets die Balance halten. Sie müssen die Kinder fordern, aber nicht überfordern. Es sollte leicht verständlich sein, jedoch nicht so leicht, dass es nach 2 Minuten langweilig ist. Zum Spielen gehört auch das verlieren. Es sollte bei einem Kinderspiel jedoch nicht zu sehr frustrieren.
Die “Kinderspiel des Jahres”-Jury ermittelt jedes Jahr den besten Titel des Jahrgangs. In diesem Jahr, war das “Speedy Roll”. Ein niedliches Rennspiel durch den Wald.


So wird Speedy Roll gespielt

Youtube Spielregeln in nur 1Minute! (Kinderspiel des Jahres 2020)

Der flinke Fuchs jagt den frechen Igel durch den Wald. Doch der Igel kann in Sicherheit gelangen, wenn er nur sein Haus erreicht, bevor ihn der Fuchs einholt.
Zu Beginn des Spiels liegt der Fuchs einige Felder hinter dem Igel. Doch vor dem kleinen Nadelfreund liegen noch viele Felder voll mit Pilzen, Laub und Äpfeln.
Die Spieler bewegen gemeinsam den Igel durch den Wald. Dazu müssen sie jedoch nicht würfeln, sondern einen fluffigen Tennisball über Spielteile mit Klettrückseite rollen. Auf den Spielteilen sind Äpfel, Pilze und Laub abgebildet. Teile, die nach dem Rollen am Ball haften bleiben, können in diesem Zug zum Bewegen eingesetzt werden.
Highlight von Speedy Roll ist der fusselige Tennisball an dem die Klett-Gegenstände haften bleiben.
Highlight von Speedy Roll ist der fusselige Tennisball an dem die Klett-Gegenstände haften bleiben.
© Foto: Marcus Scheib
Soll sich der Igel beispielsweise als nächstes auf ein Feld mit einem Apfel bewegen, müssen die Spieler ein Apfel-Teil dazu ausgeben. Verwendete Teile werden auf deinen Ablagestapel gelegt. Ist kein passendes Teil mehr für die nächsten Felder übrig, endet der Zug des Igels und der Fuchs ist dran. Dieser bewegt sich stets um 2 Felder auf den Igel zu.
Sind auf dem Ablagestapel mehr als 4 Plättchen einer Art, werden sie zurück in den allgemeinen Vorrat gelegt.
Erreicht der Igel seine Hütte, bevor der Fuchs auf einem Feld mit ihm ist, gewinnen die Spieler.
Neben der Variante gegen den Fuchs gibt es auch eine Spielweise in der alle Spieler einen eigenen Igel haben und um die Wette rennen. Der Spieler, der zuerst die Hütte erreicht, hat gewonnen.
Im Spiel gegeneinander gewinnt der Spieler dessen Igel zuerst das Häuschen erreicht.
Im Spiel gegeneinander gewinnt der Spieler dessen Igel zuerst das Häuschen erreicht.
© Foto: Marcus Scheib
Auch sonst bringt “Speedy Roll” noch einige Varianten mit um das Spiel schwieriger zu machen. So besteht der Spielplan aus einzelnen Teilen, die beliebig zusammengelegt werden können, um den Parkour zu verändern. Sonderregeln, wie “Der Spieler muss den Ball mit verschlossenen Augen rollen”, erschweren das Spiel zusätzlich.


Fazit

Der Igel kann sich von seinem Startfeld aus mit jedem Element bewegen.
Der Igel kann sich von seinem Startfeld aus mit jedem Element bewegen.
© Foto: Marcus Scheib
“Speedy Roll” ist ein sehr empfehlenswertes Kinderspiel. Die Spielregeln sind einfach, schnell erklärt und nach einmal zeigen sofort verstanden. Der Schwierigkeitsgrad ist sehr variabel und je nach Auffassungsgabe der Kinder, frei wählbar.
Das gesamte Spielmaterial ist sehr schön illustriert und verarbeitet. Zusätzlich gibt es die Spielregel in verschiedenen Sprachen. Und Sie können eins gewinnen!
Dieser Artikel gehört zu unserer Serie Brettspiel-Test.