Testen Sie jetzt LR+ 1 Monat für 0 € und erhalten Sie damit Zugriff auf alle LR+ Artikel. Lesen Sie spannende Geschichten, Interviews und Hintergrundberichte.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 23,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte mit LR+ auf lr-online.de.
Gewinnspiel: Der weiße Hai - Hat dieses Spiel Biss?
Der Film “Der weiße Hai” sorgt seit 1975 zuverlässig dafür, dass Menschen beim schwimmen, Angst vor Haien haben. Diese Angst können Brettspieler nun auch am heimischen Tisch nachspielen.
Im Badeort Amity ist der Teufel oder besser gesagt, der Hai los. Nach mehreren tödlichen Angriffen soll die dreiköpfige Crew, bestehend aus Brody, Hooper und Quint, den Killer-Hai erlegen.
So wird “Der weiße Hai” gespielt
“Der weiße Hai” wird nach dem Prinzip “einer gegen alle” gespielt. Ein Spieler übernimmt die Rolle des weißen Hais. Die übrigen, maximal 3 Spieler übernehmen die Rollen von Brody, Hooper und Quint. Das Spiel ist in 2 Akte aufgeteilt.
Youtube
Der weiße Hai
Der erste Akt findet im Badeort Amity statt. Ähnlich wie bei Scotland Yard operiert der Hai verdeckt. Sein Ziel ist es 9 Badegäste zu fressen. Die anderen Spieler müssen im Team operieren und versuchen 2 gelbe Fässer am Hai zu befestigen.
Zu Beginn einer Runde im ersten Akt wird eine Ereigniskarte aufgedeckt. Diese Karte bestimmt, an welchem Strand, wie viele Badegäste ins Wasser gehen. Sie sind nun potenzielle Hai-Beute.
Anschließend ist der Hai an der Reihe. Er hat drei Aktionen zur Verfügung, in denen er sich bewegen und/oder einen Badegast fressen kann. Zusätzlich hat der Hai 4 Plättchen mit Zusatzfähigkeiten.Seine Aktionen führt der Hai verdeckt aus. Er muss seinen Gegnern lediglich mitteilen, welche Badegäste er gefressen hat und welche Bewegungsmelder er passiert hat.
Nun ist die Crew an der Reihe. Jedes Crewmitglied hat 4 Aktionen. Gemeinsam versuchen sie Fässer mit Bewegungsmelder auf den Hai zu werfen. Erraten sie das Feld auf dem sich der Hai versteckt und werfen ein Fass, bleibt das Fass am Hai haften. Werfen sie das Fass jedoch auf ein Feld auf dem der Hai nicht ist, bleibt das Fass auf dem Feld und wird zum Bewegungsmelder. Passiert der Hai später dieses Feld, muss er das der Crew mitteilen.
Jedes der drei Crew-Mitglieder hat besondere Fähigkeiten. Nur im Team können Sie den Hai bekämpfen.
Brody befindet sich an Land und ist hauptsächlich dafür verantwortlich die Fässer vom Landesinneren an die Docks zu liefern. Dort können sie von Hooper und Quint mit ihren Booten abholen.
Hooper hat ein schnelles und wendiges Boot, mit dem er sich mit einer Aktion 2 Felder weit bewegen kann. Dafür darf er jedoch keine Fässer auf den Hai werfen.
Diese wichtige Aktion ist ausschließlich Quint vorbehalten.
Sobald der Hai 9 Badegäste gefressen oder die Crew 2 Fässer an ihm befestigt haben, endet der erste Akt.
Im zweiten Akt befinden sich die Crewmitglieder auf dem Boot “Orca”. Dieses besteht aus 8 doppelseitigen Plättchen. Je nachdem, wie die Spielgruppen den ersten Akt überstanden haben, bekommen sie im zweiten Akt unterschiedlich viel Inventar. Das Inventar des Hais besteht aus Karten mit Sonderaktionen. Das Inventar der Crew besteht aus Waffen, um den Hai zu töten.
Zu Beginn einer Runde werden 3 Auftauchoptionen aufgedeckt. Jede der Optionen gibt an wo der Hai auftaucht, mit wie vielen Würfeln er das Boot angreift und wie hoch der Ausweichwert ist. Dieser Wert neutralisiert Treffer der Crew.
Der Hai wählt verdeckt eine der Optionen und kann zusätzlich verdeckt eine seiner Inventar-Karten ablegen.
Nun ist es an der Crew zu erraten, wo der Hai auftauchen könnte. Für jedes Teammitglied wird eine Waffe gewählt und ein Zielmarker an den Ort gelegt, an dem der Hai auftauchen könnte. Anschließend gibt der Hai seine Auftauchposition bekannt. Zielmarker, die auf dem richtigen Feld liegen, können mit den Würfeln angreifen.
Hat der Hai überlebt, kann er sich entscheiden das Boot oder ein Crewmitglied im Wasser zu attackieren. Der Hai wirft so viele Würfel, wie es die gewählte Auftauchoption zulässt. Erlangt der Hai ausreichend Treffer, wird das angegriffene Bootsteil beschädigt (das Plättchen wird auf die Rückseite gelegt) oder zerstört (das Plättchen wird aus dem Spiel entfernt). Crewmitglieder die auf dem angegriffenen Bootsteil waren, fallen ins Wasser. In einer letzten Aktion kann der Hai diese ebenfalls angreifen.
Die Crew gewinnt, sobald der Hai getötet wurde. Der Hai gewinnt, wenn er die Orca vollständig zerstört oder alle Crewmitglieder gefressen hat.
Fazit
Das Brettspiel “Der weiße Hai” ist voller Anspielungen auf den Originalfilm. Gezielt fängt es die Stimmung des Films ein und bringt sie auf das Spielbrett. Die Aufteilung in 2 Akte sorgt für eine angenehme Abwechslung. Es fühlt sich so an, als ob 2 Spiele nacheinander gespielt werden.
Sowohl die Beschreibung, als auch die Spielanleitung zum weißen Hai versprechen einen actionreiches Spielerlebnis mit Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde. Jedoch kam dieser Nervenkitzel bei den Spielern der Crew in unseren Runden nicht auf.
Im ersten Akt sind die Aktionsmöglichkeiten der einzelnen Charaktere so starr festgelegt,
dass nur selten das vorgegebene Schema verlassen wurde. Brody holt immer Fässer, Hooper bringt diese zu Quint, der sie anschließend abwirft. Die taktischen Entscheidungen, die die Crew zu treffen hat, sind sehr beschränkt. Der erste Akt wirkt wie eine abgespeckte Variante von Scotland Yard.
Wesentlich innovativer wirkt der zweite Akt. Als Spieler auf beiden Seiten gilt es jedoch Ausdauer zu beweisen. Denn dieser Akt kann sich sehr lang hinziehen.
Und so bleibt zum Schluss festzustellen, als Brettspielumsetzung auf Basis des Films ist “Der weiße Hai” sehr gelungen. Für ein gutes Brettspiel fehlt jedoch hier und da das Tempo und die spielerische Vielfalt.
Sie haben Lust bekommen das Spiel “Der weiße Hai” selbst einmal auszuprobieren? Dann nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie ein Exemplar des nostalgischen Brettspielknüllers.