Vor dem Saisonstart stand der Vereinsausflug
Von Meuselwitz über Haselbach in das bereits schon sächsische Regis-Breitingen verkehrt auf 900-mm-Spurweite die Kohlebahn. Der Name erinnert noch an die einstige Aufgabe der Bahn, heute wird auch sie ausschließlich touristisch genutzt.
Dass die Waldeisenbahner so das zukünftige Domizil des Fahrzeugparks der ja nun leider schon ehemalig zu nennenden Lausitzer Grubenbahn besichtigen konnten, war ein Zufall. Durch die Nutzung des ehemaligen Reichsbahn-Lokschuppens in Meuselwitz sind dort gute Bedingungen für den Erhalt und den Einsatz der Knappenroder Fahrzeuge gegeben.
Wie bereits eingangs gesagt, die neue Saison für die Waldeisenbahn Muskau steht bevor. Gegenwärtig laufen die intensiven Vorbereitungen auf Hochtouren. Dabei spielt gerade bei der Personenbeförderung die Sicherheit der Fahrgäste eine große Rolle. So werden nicht nur die rollenden Untersätze durchgecheckt.
Auch die Gleise dürfen nicht vergessen werden. So werden zurzeit die Schienenstränge der Schmalspurbahn exakt vermessen.