Buschiger Schwanz, freches Grinsen, große Ohren – ein großer Fuchs im blauen Trikot ist seit fast zwei Jahrzehnten das Maskottchen der Lausitzer Füchse. Ob Heimspiel, Saisonstart oder Mannschaftsvorstellung – wenn der Fuchs die Pfoten hochreißt und winkt, jubeln die Fans, steigt die Stimmung in der Eisarena Weißwasser.
Allerdings hat das Maskottchen doch einen kleinen Schönheitsfehler: Es hat keinen Namen. Das störte im Verein zwei Jahrzehnte lang niemanden. Bis jetzt. Nun soll der Plüschfuchs endlich einen bekommen. Ronald Byron, Pressesprecher des Eishockey-Zweitligisten Lausitzer Füchse: „Wir haben jetzt durch die Sommerpause gerade Gelegenheit dazu, den Fuchs zu taufen.“

Lausitzer Füchse suchen Namens-Ideen für das Maskottchen

Bei der Namenssuche darf jeder mitmachen. Kreative Ideen sind willkommen. Egal, ob nun Klaus, Fuchsi oder Weißi – Vorschläge werden ab sofort von den Lausitzer Füchsen direkt per Mail entgegengenommen, Adresse: [email protected]. Auch Kommentare in Social Media wie Youtube oder Facebook sind erlaubt. Deadline für alle Ideen ist der Sonntag, 9. Juli 2023. „Mal schauen, auf was wir uns einigen“, so der Pressesprecher, „Mitte Juli werden wir uns sicher auf einen Namen geeinigt haben“. Ziel ist, dass der Fuchs bereits beim ersten Heimspiel am 20. August gegen die Eisbären Berlin schon mit neuem Namen auftreten kann.

Mitte Juli wird der Name des Maskottchens bekannt gegeben

Mit der Entscheidung, sich ein eigenes Maskottchen zu leisten, lagen die Lausitzer Füchse vor knapp zwei Jahrzehnten voll im Trend. Fast jeder Verein, der etwas auf sich hält, setzt mittlerweile die Plüschtiere auf dem Spielfeld ein. Ob bei Europameisterschafen oder Olympischen Spielen – Maskottchen auf dem Spielfeld sind längst eine Selbstverständlichkeit.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Lausitzer Füchse haben sich damals – na klar für einen Fuchs entschieden. Übrigens steckt unter der Plüschhülle derzeit immer irgendeiner der vereinseigenen Cheerleader, vorher schlüpfte 16 Jahre lang ein Freiwilliger dahinter, der jetzt aber in Rente geht. Bezahlt wird dieser schweißtreibende Job übrigens nicht.