Ab dem 18. Mai ist die Zeit der leeren Räume in der Station Junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser vorbei. Einige Angebote können wieder starten, nachdem für rund acht Wochen wegen des Coronavirus keine offenen Angebote für Jugendliche und Erwachsene mehr stattfinden durften.

Erste Lernwerkstätten starten an der Station Junger Techniker in Weißwasser

Los geht es mit der Lernwerkstatt Natur im Tierpark (18. Mai), den Arbeitsgemeinschaften Kreativwerkstatt und Technik (19. Mai) und den „Offenen Werkstätten“ wie etwa Digitaltechnik, Robotik, Modellbau am 19. und 23. Mai, informiert Stationsleiter Bernd Frommelt. Weitere Arbeitsgemeinschaften sollen in Kürze folgen. „Auch die nächste Forscherzeit am 6. Juni zum Thema Sonnenenergie kann stattfinden“, sagt Bernd Frommelt.
Allerdings weist er darauf hin, dass besonderen Hygienebestimmungen einzuhalten sind. Also: Abstand halten, Hände waschen, maximal fünf Teilnehmer, die auch gesund sind. „Wir freuen uns darauf, wieder direkt mit Euch in Kontakt zu treten“, unterstreicht der Leiter der Einrichtung.

Station Junger Techniker in Weißwasser ist weiter online erreichbar

Außerdem bleibt die Station auch weiterhin mit Beiträgen, Fragen und Anregungen aus den Bereichen Natur, Technik und Kunst aktuell online aktiv. „Wöchentlich holen wir interessante Fragen, spannende Themen, informative Beiträge und knifflige Experimente in die Station und schicken diese via Facebook zu Ihnen und Euch nach Hause“, erzählt Bernd Frommelt. Für Fragen und Anregungen stehen die Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung, hieß es. Man wolle sämtliche Wünsche, so gut es eben geht, erfüllen.