Auch die Verwaltung von morgen braucht Mitarbeiter. In diesem Sinn ist die Kreisverwaltung dabei, wenn es wieder heißt: „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“. Damit nimmt der Kreis wieder an Sachsens größter Initiative zur Berufsorientierung teil. Der Plan ist es, Schüler zu überzeugen, dass Verwaltungsarbeit weder eintönig noch langweilig sein muss.
Am Dienstag, 14. März, sowie Donnerstag, 16. März 2023, jeweils von 14 bis 16 Uhr, haben die Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsberufe im Landratsamt zu informieren.
Landrat Stephan Meyer öffnet sein Büro
Der erste Vorstellungstag für den Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten sowie das duale Studium Bachelor of Laws findet im Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24, statt. „Im Rahmen einer kleinen Messe können interessierte Jugendliche mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch kommen sowie verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der Landkreisverwaltung und das Dienstgebäude kennenlernen“, kündigt die Kreisverwaltung an.
Mit dem Besuch verschiedener Stationen kann unter dem Motto „Gar nicht so trocken wie man denkt“ ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Arbeitsabläufe und Tätigkeitsprofile des Jobcenters, des Schul- und Sportamtes sowie des Personalamtes genommen werden. Auch Landrat Stephan Meyer (CDU) wird seine Tür öffnen und einen Blick in das Landratsbüro ermöglichen. Zudem gibt die Abteilung für Organisationsentwicklung einen Ausblick über die künftig modernen Arbeitswelten.
Ausbildung zum Straßenmeister wird vorgestellt
Am zweiten Tag, Donnerstag, 16. März, kann in den Außenstandort des Landratsamtes in Löbau, Georgewitzer Straße 58, geschaut werden. Hier stellen sich die Straßenmeisterei sowie die Abteilung der Vermessung- und Flurneuordnung vor.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort unter www.schau-rein-sachsen.de für die Angebote anmelden. Bei einer Buchung können sie zusätzlich noch die entsprechende Fahrkarte bestellen, die eine kostenfreie Fahrt ermöglicht.