(mla) Am Kollerbergring ist auf Höhe der Hausnummer 35 am Freitag ein Spielplatz eingeweiht worden. Verantwortlich dafür ist die Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft (SWG), die diese Maßnahme nach eigenen Angaben als weiteren Baustein betrachtet, um die Attraktivität ihres Wohnungsbestandes weiter zu steigern.
Sieglinde Gieschke von der Abteilung Technik der SWG hat den Bau von Anbeginn an begleitet. Wir haben den Spielplatz hier nicht gänzlich neu gebaut, sondern einen bestehenden erweitert, erklärt sie die Arbeiten. Zu der bestehenden Rutsche und Wippe hätten sich nun eine kleine Rutsche, ein festes Trampolin, ein Wipptier und ein Klettergerüst gesellt.
André Zink, geschäftsführender Vorstand bei der SWG, erklärt die Erweiterung des Spielplatzes wie folgt: Ein paar Meter weiter hat es ein alter Spielplatz nicht durch den Tüv geschafft und muss abgebaut werden, daher haben wir diesen hier ausgebaut und gleich mit neuem Sand ausgestattet. Die Kosten für die vier neuen Geräte und denSpielsand für circa 200 Quadratmeter hätten sich auf insgesamt 15 000 Euro summiert. Die Kosten für Aufbau und weitere nicht mit einberechnet, so Zink.
Sieglinde Gieschke und André Zink sind derweil froh, dass die Arbeiten nur knapp einen Monat gedauert hab und durch eine ebenfalls neue Bank nun Eltern oder Großeltern beim Spielen zusehen können.