Sanierungsplan für Erholungsgebiet Grünewalder Lauch
Geplant ist, die Badestrände von zu üppigem Schilfbewuchs zu befreien und die Sichtachsen wieder zu öffnen. Findlingsgruppen müssen freigeschnitten werden. Und der Rundwanderweg ist sanierungsbedürftig. Im Zuge der Arbeiten will die Stadt Lauchhammer auch den Radweg auf der alten Kohlebahntrasse an den Seerundweg anbinden lassen. Die in die Jahre gekommene Strandpromenade soll neu befestigt werden. Auch die Fahrbahnoberfläche der Hauptzufahrt zum Grünewalder Lauch steht auf dem Bauplan. Hier soll der Kurvenbereich größer ausgebaut werden. Denn die modernen Wohnmobile brauchen mehr Platz. Mit einer Bootssteganlage am Hauptbadestrand liebäugeln die städtischen Zukunftsplaner ebenfalls.
Das Erholungsgebiet zieht von Frühjahr bis Herbst Gäste und Einheimische gleichermaßen an.