|16:04 Uhr
Dörfliche Tradition
Osterbrunnen in Grünewalde perfekt

Der Röhrtrog in Grünewalde ist in einen Osterbrunnen verwandelt worden. Aus 14 Metern Eisen, 40 Metern Girlanden und mehr als 600 Eiern ist der 17 Kilogramm schwere Osterschmuck hergestellt worden. Dazu haben die Frauen des Handarbeitszirkels zwei Meter hohe Weideneier geflochten. Geschmückt mit Bändern und Schleifen sowie bepflanzt mit Frühblühern ist die Dorfmitte zu den Feiertagen wieder schön. Am Ostersonnabend treffen sich um Mitternacht wieder Frauen und Mädels aus Grünewalde, um aus dem Trog das kostbare Osterwasser für Gesundheit und Schönheit zu schöpfen. ⇥Foto: Sattler