Jede Menge Spiele: Schau in Senftenberg

Von Volkspolizei-Tretauto bis Lego: Eine Wanderausstellung über deutsch-deutsche Spielzeuggeschichte ist über den Winter im Senftenberger Schloss (Oberspreewald-Lausitz) zu sehen. Die Schau startet am Samstag (12. Dezember). Anhand von Hunderten Objekten soll gezeigt werden, wie das Angebot in Spielzeuggeschäften in der BRD und DDR aussah und welche gesellschaftlichen Einflüsse es gab, wie das Museum Schloss und Festung Senftenberg ankündigte.
Kinder können an Mitmachstationen zum Beispiel eine Spielekonsole aus DDR-Zeiten ausprobieren und mit einer Papier-Anziehpuppe spielen. Die Schau will Rollenbilder beleuchten, zudem gibt es einen Schwerpunkt Weltraum.
Die Objekte der Sammlung waren nach Museumsangaben schon an anderen Orten zu sehen. Darunter ist das Museum Petersberg bei Halle in Sachsen-Anhalt. Für Senftenberg sei aber eine eigene Schau konzipiert worden, teilte das Museum mit. Auch die Mitmachstationen seien neu. Die Ausstellung „Sandmann trifft Micky Maus - Deutsch-deutsche Spielzeugwelten“ ist bis zum 6. März in Südbrandenburg zu sehen.
Die Stücke stammen aus einer privaten Sammlung in Nordrhein-Westfalen. Die Wanderausstellung wird dann ab etwa Mitte 2016 im Spreewald-Museum in Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) aufgebaut, wie das Museum ankündigte.